Gefahrenzone - Andrea Kane

  • Originaltitel: Scent of Danger
    494 Seiten


    Kurzbeschreibung
    Parfümmagnat Carson Brooks hat alles, wovon Menschen träumen. Doch er weiß nicht, ob ihn eine anonyme Samenspende, die er vor dreißig Jahren vorgenommen hat, zum Vater machte. Als er von einem Unbekannten angeschossen wird, entscheidet die Suche nach seinem möglichen Kind über Leben und Tod: Die Kugel des Täters hat Carsons Niere getroffen, und nur ein Blutsverwandter ist in der Lage, ihn zu retten. Carsons Anwalt Dylan Newport hat einen Tag, um das vermeintliche Kind zu finden. Seine Suche führt ihn zu Sabrina Radcliffe, doch mit der Entdeckung der jungen Frau ist der Fall nicht abgeschlossen. Denn es gibt eine Macht, die mit allen Mitteln versucht, die Rettung des Parfümmagnaten zu verhindern ...



    Über die Autorin
    Andrea Kane ist in den USA eine sehr erfolgreiche Autorin. Sie lebt in New Jersey mit ihrem Mann und ihrer Tochter.
    Mehr unter http://www.andreakane.com/



    Meine Meinung
    Wie von Andrea Kane gewohnt liest sich auch Gefahrenzone locker weg. Das Buch beginnt gleich spannend und verspricht eine interessante Story.
    Parfümmagnat Carson Brooks kämpft um sein Leben, während sein Ziehsohn Dylan seine leibliche Tochter sucht, um so einen möglichen Organspender zu finden. Nach ein wenig Hin und Her lernen sich Vater und Tochter kennen und mögen - und dann beginnt das Buch etwas zäh zu werden, denn von der Macht, die mit allen Mitteln versucht, Carsons Rettung zu verhindern, ist wenig zu spüren. Eigentlich dreht sich der gesamte Mittelteil des Buches nur um Carson und seine Tochter und um ihre beruflichen Erfolge. Dazu kommt noch ein bißchen Liebesgeschichte... nett, aber leider kein Thriller.
    Das letzte Viertel wird dann nochmal spannend, denn da wird dann doch noch versucht, die Rettung zu verhindern und gleichzeitig nähern sich die Ermittlungen dem Ende.


    Insgesamt ganz nett zu lesen und wenn man mal angefangen hat, will man schon wissen, wie es weiter geht, aber insgesamt nichts Besonders.


    Mit den beiden anderen Büchern der Autorin (Schwesterherz und Dunkelziffer) kann Gefahrenzone nicht mithalten.


    Von mir bekommt das Buch 6 Punkte.