Ich habe gerade mal ein wenig in Wikipedia gestöbert und Verstehe wirklich null von dem was da steht. Kennt sich jemand vielleicht von euch mit der Chaostheorie aus und kann sie mir auch so erklären das ich sie verstehe würde mich freuen
Chaostheorie für Dummies
-
-
Also, die Chaostherorie besagt, dass man unter bestimmten, leicht veränderten Ausgansbedingungen nie wirklich vorhersagen kann was passieren wird, weil man einfach nie so genau rechnen kann.
Wenn du bei Wikipedia gestöbert hast, dann bist du wahrscheinlich auf den sogenannten "Schmetterlingseffekt", bzw. Lorenz-Effekt gestoßen?
Das ist ein Beispiel für die Chaostheorie. Lorenz hat mal behauptet, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings in Texas einen Tornado in Brasilien auslösen könne.
Der Grund war, dass er bei seiner Wetterforschung auf erhebliche Abweichungen gestoßen war, obwohl er die Werte seiner ursprünglichen Berechnungen nur um ein hundertstel Prozent änderte, was ungefähr einen Windhauch entsprach. Normal würde man ja annehmen, dass durch so eine geringe Abweichung das Ergebnis nur minimal verändert würde, aber die Berechnungen sagten eine maximale Änderung vorraus.
Hier kommt die Chaostherorie also zum Greifen, die nichts anderes aussagt als, dass man gewisse Sachen nie mit absoluter Genauigkeit sagen könne, weil eine minimale Abweichung der Ausganssituation eine riesige Änderung der Gesamtsituation bewirken könnte.Hmm ... ich weiß nicht, ob das wirklich verständlicher war, was ich hier geschrieben habe. Ich bin nicht mal sicher, ob ich es selbst genau verstanden habe, ist auch schon ne Weile her
-
Der "Schmetterlingseffekt" wird übrigens (allerdings verteilt über das ganze Buch, im Zusammenhang mit der Entstehung eines Hurrikans) sehr schön, ausführlich und vor allem verständlich in Erik Larsons "Isaacs Sturm" beschrieben.
Vom Ausbreiten der Flügel: Irgendwo breitete ein Schmetterling seine Flügel aus.(Seite 42)
Bis hin zum bitteren Ende: Galveston verwandelte sich in Atlantis.(Seite 247) -
Danke Lilstar für deine Erkärung. Die habe ich wirklich Gut verstanden. Für solche Leute wie mich die keine Ahung von der Chaostheorie haben genau das richtige.
SiCollier auch die Herzlichen Dank für die Buchempfehlung habe sie mir gleich mal auf meine Wunschliste gestellt.