Aachener Literatur Tage

  • Aachener Literaturtage 2004

    Aachener Literaturtage
    10. - 21. September 2004
    Ein sehr vielfältiges und vielversprechendes Programm haben die Organisatoren für dieses Jahr zusammengestellt. Shuttle-Lesung mit tschechischen Autoren, Lesungen u.a. mit Wilhelm Genazino, F.C. Delius, John von Düffel, Markus Orth, Judith Kuckart, Bernd Schroeder, Jan Wagner, öffentliche Aufführungen des Hörspiels "Die schwarzen Vögel" von Maarten 't Hart, Theater, "Poetry Slam" u.v.m. Das ausführliche Programm finden Sie unter:


    http://www.aachener-literaturtage.de/



    Literatur ist für Menschen geschrieben und verdient einen eigenen Platz in einer Stadt mit einem vielfältigen kulturellen Angebot, wie es in Aachen der Fall ist. Darum freue ich mich, Sie zu dem diesjährigen Literaturfestival einladen zu können. Mit über 20 literarischen Veranstaltungen unterschiedlichster Art haben die Kulturinstitutionen der Stadt, zusammen mit den Literarischen Gesellschaften und Buchhandlungen, für Sie ein interessantes und vielfältiges Programm zusammengestellt. In diesem Jahr stehen die Nachbarn Deutschlands in westlicher und östlicher Richtung im Mittelpunkt: Mit einer Lesereise ganz besonderer Art durch die tschechische Literatur, mit Autoren und Autorinnen u. a. aus Belgien, den Niederlanden und Frankreich, die Geschichten erzählen von Liebe, Glück und Leid bis hin zu politischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen.


    Herzlichen Dank an alle, die dieses Programm mit veranstalten und insbesondere an diejenigen, die diese Reihe finanziell mittragen.


    Ich wünsche Ihnen spannende und anregende literarische Tage.


    Isabel Pfeiffer-Poensgen
    Kulturdezernentin der Stadt Aachen



    VVK-Stellen:


    Buchhandlung Backhaus, Jakobstr. 13, T. 0241 -21214
    Buchhandlung Schmetz am Dom, Kleinmarschierstr. 5, T. 0241 - 31369
    Buchladen Pontstr. 39, Pontstr. 39, T. 0241 - 28008
    Klenkes Ticket, Kapuziner Karree, Kapuzinergraben 19, T. 0241 - 5157743



    Da ich ja eigentlich aus Aachen komme und meine *bucklige* Verwandschaft da immer noch rumhängt, werde ich mich da wohl mal sehen lassen.