Inhalt:
Hauptkommissarin Lou Vanheyden wird zu einem Tatort in der Innenstadt gerufen: Eine Frau wurde brutal ermordet, ihr Kopf fehlt. Noch bevor die Mordkommission ihre arbeit aufnehmen kann, geschieht ein zweiter Mord. Erneut ist das Opfer eine Frau, erneut ist die Leiche enthauptet, und erneut fehlt vom Töter jede Spur. Die Ermittlungen führen zu einer historischen Liste aus der Zeit der Hexenverfolgung. Doch was hat die Kölner Geschichte mit diesem Fall zu tun? Welche Verbindung besteht zwischen den Opfern? Und welche Rolle spielt ein kleiner Ort im Bergischen? Lou arbeitet gegen die Zeit, denn auf der Liste stehen weitere Namen...
Die Autorin:
Myriane Angelowski ist 1963 in Köln geboren und zum Teil im Bergischen Land aufgewachsen. Nach einem Jahr Auslandsaufenthalt in Israel schloss sich ein Studium der Sozialarbeit an und nach mehreren Jahren Arbeit als Referentin für Gewaltfragen 2001 die Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit als Coach. Myriane Angelowski lebt und arbeitet in Köln, Gegen die Zeit ist ihr erster Kriminalroman.
Meine Meinung
Ich bin ein bisschen erstaunt, dass noch niemand eine Rezension über dieses wirklich spannende Buch geschrieben hat. Hier ein Krimi aus Köln mit viel Lokalkolorit. Die Ermittlerin ist eine Frau Mitte 40, die sich grade getrennt hat und sich mit ihrer pubertierenden Tochter herumschlägt.
Die Story packt einen von der ersten Seite an. Eigentlich ist auch recht früh klar, wer der Täter ist und seine Motive, aber die Umstände und die eigentliche Person bleiben doch lange im Dunkeln. Die Ermittlungsarbeit wird - meiner Meinung nach - auch sehr realistisch dargestellt, es gibt keine richtigen Ekelpakete sondern Menschen, die mitten im Leben stehen und neben ihrem Beruf auch noch ein Privatleben haben, was oft leider grade bei Polizisten viel zu kurz kommt.
Auch wird viel auf die Problematik berufstätiger Eltern mit Kindern eingegangen. Kommt dann noch eine Trennung dazu, sind die Probleme schon fast unlöslich. Mir hat immer die Tochter leid getan, denn bei zwei voll berufstätigen Eltern bleiben die Kinder nun mal auf der Strecke - meiner persönlichen Meinung nach.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist ein solides Erstlingswerk und ich hoffe, die Autorin schreibt noch weitere Bücher mit Lou und ihrem Team als Ermittlerin.
LG
Patty