"Bartimäus, Das Amulett von Samarkand" von Jonathan Stroud (ca. 10 J.)

  • Das Amulett von Samarkand hab ich jetzt gelesen. Es ist spannend und vor allem unterhaltsam geschrieben. Leider fand ich den Schluß irgendwie unbefriedigend. Die Handlung deutete dabei auf einen besseren Abschluß hin.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • ich hab es auch *GRÖHL FREU BRÜLL*


    und gleich fange ich an, erwähnte ich bereits, daß ich wieder Nachtschicht habe, also unwahrscheinlich viel Zeit zum Lesen???? :wow


    EDIT: Naja viel Zeit zu Lesen hatte ich nicht, aber dennoch fesselt es mich ungemein....
    sagt mal erinnert es euch auch so schrecklich an den Wunschpunsch?
    Die ersten Seiten klingen fast wie abgeschrieben bei Micheal Ende.... (ist eher positiv gemeint...)


    EDIT: So ich bin durch, muß aber sagen, daß mir Eragon wesentlich besser gefallen hat. Was natürlich keineswegs heißen soll das Büchlein wäre schlecht gewesen, wie gesagt eine Mischung aus Harry Potter und dem Wunschpunsch, fand ich zumindest.
    Es war fesselnd vom Anfang bis zum Ende und Bartimäus ist einfach ein viel zu liebenswerter Dämon... äh Dschinn um sich nicht über seine Fußnoten kringelig zu lachen. :lache

  • Ich bin ja heut mittag schon fertig geworden...fands wirklich nett, Geschichten, die in London spielen *können* ja nur gut sein :grin


    Könnte mich aber mal jemand erhellen: In welcher Zeit spielt das? In der Zukunft? Eine Zukunft, in der die Zauberer die Macht ergriffen haben und die "Gewöhnlichen" (Muggle ;-)) nichts mehr zu lachen haben (als Hausangestellte, Zeitungsjungen etc. arbeiten und daher einen Aufstand vorbereiten? Ist das so? Wurde die Zeit irgendwo erwähnt oder blieb es offen?


    In guter Tradition hab ich mir jetzt Eragon aus dem Regal geholt :lache, nachdem ich drum rum geschlichen bin und eigentlich Howards End lesen wollte, es dann aber wieder weg gelegt habe.


    Bin mal gespannt, welches mir besser gefällt.

  • HUhu!!!:) ich habe jetzt auch endlich Bartimäus! :)
    Bin aber noch ganz am Anfang! amstag habe ich auch nicht viel zeit zum Lesen, aber dafür am Sonntag!!!Juhuuu!!! Und jetzt schon gefällt mir das Buch sehr gut!!!:-)


    EDIT: WAO!War mal wieder im Buchladen, diesmal in einem neuen. Da habe ich es entdeckt: The Golem`s Eye! habe es direkt holen müssen...es ging gar nicht anders*ggg*

    "Finde heraus, was du nicht gut kannst - und dann lass es bleiben!" (ALF)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sisia ()

  • Zitat

    Original von Sisia
    EDIT: WAO!War mal wieder im Buchladen, diesmal in einem neuen. Da habe ich es entdeckt: The Golem`s Eye! habe es direkt holen müssen...es ging gar nicht anders*ggg*


    The Golem's Eye hab ich auch schon... dafür fehlt mir der erste Teil. Muss ich wohl wieder bestellen, wenn mein Saftladen von Buchgeschäft nur Teil 2 auf englisch hat :cry.

  • Ohhh ich habe es fast aus! Ich will es aber nicht auslesen, weil es so toll ist!
    Ich liiiiiebe Bartimäus!! Das meine ich ganz ernst! :grin
    Jonathan Stroud schreibt so hervorragend gut und lustig, dass ich aus dem Lachen gar nicht mehr raus komme!!
    Kann das Buch nicht 1900 Seiten oder so haben?! Ahhh! *rumflipp* *ggg* :lache
    Es ist für mich das wirklich mit beste Buch das ich jemals gelesen habe.
    Wann das dritte raus kommt weiß ich allerdings nicht...würde mich auch sehr interessieren!!:)*Hände reib*
    Stroud hat ja auch noch 2 andere Bücher geschrieben, so wie ich das verstanden habe. Die möchte ich glaub ich auch unbedingt lesen!! Er soll meeeeeeeeehr schreiben!!!:) :D
    Liebe Grüße eure
    verrückte
    Sisia

  • Zitat

    Original von Delphin
    Auf Englisch gibt's Band 2 sogar schon als TB


    Rate mal, wer's schon hat! :lache Und Teil 1 ist auch schon bestellt. Jetzt lese ich noch Otherland fertig und dann kann's losgehen! Macht mich ganz fertig, wenn alle hier so begeistert sind und ich bin noch mit so vielen anderen Büchern beschäftigt!

  • habe es jetzt aus !!! :-] und gleichzeitig :cry :cry :cry :cry
    ich will bartimäus wieder haben!! :grin
    habe den 2.teil ja auch auf englisch, aber ich weiß nicht, ob ich die witze dann so gut verstehe wie im deutschen...mein englisch ist sooooooo eingerostet seit 2 jahren:(
    also ich werde jetzt erstmal den ersten band nochmal auf englisch lesen und dann an den 2. gehen ;)
    tja und die stadt der träumenden bücher und eragon ( und stravaganza 1 under laura 1) warten auch noch auf mich!! was soll ich bloß zu erst lesen?!?! :grin
    es ist immer so schwer nach einem soooooooo guten buch wieder ein gutes buch zu finden...ein komplett anderes genre wäre dann wahrscheinlich jetzt angebracht *grübel*:gruebel


    Delphin : ja ich glaube auch, dass das der dritte teil ist. hab ich heute auch bei amazon entdeckt:) die anderen bücher von stroud the leap und buried fire werde ich mir auf jeden fall auch zulegen!! wäre zwar schön, wenn die auch noch übersetzt würden...aber im notfall ginge es wohl auch so :-)

    "Finde heraus, was du nicht gut kannst - und dann lass es bleiben!" (ALF)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Sisia ()

  • schaut mal, was ist das denn?!?! auch von stroud- ein kinderbuch :)


    ps: ich finde es total dumm, dass alle dieses buch mit potter vergleichen. das hat nichts, aber auch rein gar ncihts mit dem kinderbuch harry potter zu tun!! wollte das nur mal so gesagt haben :grin

    "Finde heraus, was du nicht gut kannst - und dann lass es bleiben!" (ALF)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sisia ()

  • Ich habe Bartimäus an den letzten 3 Abenden gelesen und bin
    sehr beigeistert davon.
    Besonders gefallen hat mir Bartimäus himself und die Fußnoten
    sind für mich sozusagen das Sahnehäubchen.
    Dieses Buch ist definitiv mal etwas ganz anderes und die schnoddrige
    und gleichzeitig auch „poetische“ Ausdrucksweise des Dschinn haben
    mich köstlich amüsiert.


    Viele Grüße
    Kalypso

  • Ich hab Bartimäus jetzt auch gelesen und, du liebe Güte, hab ich mein Herz an diesen Djinn verloren :grin Na wirklichh, das Buch war das am ehesten an Harry Potter heranreichende, was ich je gelesen habe.
    Und dabei steht am Klappentext nicht mal ein Vergleich mit Miss Rowling :lache


    Mit Teil 2 hab ich aber noch nicht angefangen, obwohl ich ja schon ein bisschen gucken musste und festgestellt habe, dass das Buch wohl mit einer Rückblende ins Prag des 18. Jahrhunderts beginnt *gespanntbin*


    Ich werde mich jedenfalls, wie Sisia, mit sämtlichen anderen Stroud-Werken eindecken! :anbet Und hoffentlich hab ich bald wieder Zeit für meinen geliebten Bartimeaus.