Kurzbeschreibung:
Die phantastische Geschichte aus der 1002. Nacht
In den dichten, dämpfigen Wäldern des Kaukasus wird eine reichbeladene Karawane überfallen. Die wenigen Überlebenden flüchten entsetzt in die Berge, obwohl sie ein Hirtenjunge gewarnt hat: Es heißt, im Gebirge hause ein Vampir.
Anfangs kommen sie gut voran, nichts geschieht, nur die Stille ist unheimlich. Und dann fehlt eines Morgens einer der Männer. Am nächsten Morgen wieder einer. Als sie nur noch wenige sind, beschließen sie, dass es nur eine Möglichkeit gibt, dem Ungeheuer zu entkommen: Sie erzählen sich Geschichten. Verborgen in den Schatten jenseits ihres Lagerfeuers hockt nun Nacht für Nacht der Vampir und vergisst über dem Zuhören die Zeit. Doch eines Abends bietet er den Männern einen tödlichen Wettstreit an.
Über den Autor::
1957 in San José in Kalifornien geboren.
Absolvierte die Universität von Berkeley und arbeitete anschließend in hundert verschiedenen Jobs - als Bandsänger, Schuhverkäufer, Manager eines Finanzinstituts, als Zeitungsjunge, als Moderator im Radio, am Theater, beim Fernsehen, als Lehrer in Schule und Hochschule, in einer Computerfirma.
Schreibt neben Fantasy-Bestsellern Comics, Drehbücher und Hörspiele.
Lebt in London und San Francisco.
http://www.literaturschock.de/biografien/000092
Meine Meinung:
Ich habe gerade eben dieses tolle Buch beendet, und da ich eh nicht schlafen kann, kann ich auch gleich eine Rezension schreiben.
Das Buch ist wie angekündigt wirklich eine phantastische Geschichte aus der 1002. Nacht. Ich bin total begeistert!
Der Roman handelt von Masrur al - Adan, der mit seinem alten Freund Ibn Fahad ein Fest feiert. Während alle satt, zufrieden und schon halb betrunken sind, beten Masrurs Gäste um eine Geschichte, da ihr Gastgeber dafür bekannt ist, tolle Geschichten zu erzählen.
Und so beginnt er seine Geschichte zu erzählen, die er mit Ibn und noch mehreren Freunden vor langer Zeit erlebt hat. Wie Masrur so schön sagte „als ich noch jünger und ansehnlicher war als heute“.
Er zog damals in dem Auftrag seines Herrn mit mehreren Soldaten, und voll gepackt mit Geschenken, mit seiner Karawane auf eine Reise in die Wälder des Kaukuras.
Nach wenigen Tagen werden sie überfallen und flüchten daraufhin in die Berge. Dort haben sie auch kein besseres Los gezogen, denn sie hören von den dortigen Bewohnern, dass ein Vampir in den Bergen wohnt.
Am Anfang halten sie das nur für ein Märchen, und machen sich keine Gedanken darüber, was es damit auf sich haben könnte – was sich als großer Fehler herausstellt. Am nächsten Morgen fehlt einer ihrer Männer. Noch vermuten sie, dass sich ihr Kamerad verletzt haben könnte. Doch als am nächsten Morgen wieder einer fehlt, müssen sie der Tatsache ins Auge sehen, dass sie alle in Gefahr schweben. Während sie sich Nachts Geschichten erzählen, um sich abzulenken, beobachtet sie der Vampir. Eines Nachts macht er den wenig Überlebenden ein Angebot, das um Leben und Tod geht…
Das Buch hat zwar nur 170 Seiten, aber die haben es in sich. Der Roman ist wie ein Märchen. Es ist traurig, spannend, ergreifend, ein wenig nachdenklich und auch manchmal zum schmunzeln. Einfach zauberhaft.
Von mir gibt es 10 Punkte!