Cassie - Misty Bernall

  • Cassie
    Sie sagte Ja und musste uns viel zu früh verlassen. 17 Jahre mit meiner Tochter


    Kurzbeschreibung


    Kurzbeschreibung
    Es ist keine heile Welt, aber eine ganz normale, in der Cassie Bernall aufwächst. 1981 geboren, erlebt sie die Höhen und Tiefen, die jeder Teenager durchmacht - und ihre Eltern all die Freuden und Schwierigkeiten, die man so mit jungen Leuten hat. Langsam wird Cassie erwachsen und trifft Lebensentscheidungen, die prägend sind. Bis dann am 20. April 1999 zwei schwer bewaffnete Jugendliche in die Bibliothek ihres Gymnasiums in Littleton, Colorado, eindringen ...


    Glaubst du an Gott? Cassie antwortete mit "JA!"
    Es sollte ihr letztes Wort sein, aber sein Widerhall ging um den ganzen Erdball.



    Meine Meinung
    Cassies Mutter ist die Auorin des Buches. Sie erzählt über Cassies Leben. Cassies Leben war nicht immer einfach. Wenn man hört, dass sie Christin ist, dann denkt man dass sie ein liebes braves Mädel war, das immer genau das macht was die Eltern wollen. Aber so war es ganz und gar nicht. Es gab auch ein Leben bevor sie Jesus als ihren Retter erkannte. Und das war alles andere als normal. Es war ziemlich krass was da ablief umso erstaunlicher ist es zu sehen wie sich ihr kurzes Leben weiterentwickelt hat.
    Ihre Mutter erzählt viel von dem Schmerz den sie verspürt, wenn sie über den Tod ihrer Tochter nachdenkt. Aber sie gibt auch wieder was ihr Freunde von Cassie erzählt haben.
    Mir hat das Buch total gut gefallen, weil es so offen und ehrlich geschrieben ist und man Cassies Leben nicht nur aus der Perspektive der Mutter sieht.


    Be blessed
    Sternle

  • defintiv kein Buch für mich. Ich mag solche Betroffenheitsbücher nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich mehr oder weniger tragische Lebensgeschichten ganz hautnah wenigstens 2 mal in der Woche höre und zum Teil kurz gefasst notieren muss.
    Sicher sind solche Schicksale tragisch und sicher ist das "von der Seele schreiben" eine gute Hilfe, das alles zu verarbeiten. Was aber das Neue, Interessante, Allgemeingültige an solchen Geschichten ist, was das ist, was mich daran interessieren soll, das bleibt mir regelmäßig verschlossen.


    edit: Ergänzung: schon der wirklich triefende Untertitel (obendrein viel zu lang!!) schreckt mich einfach nur ab. Ich hab echt gestaunt, dass das kein Bod ist, sondern tatsächlich in einem sonst gar nicht so schlechten Verlag erschienen ist (und dass der Lektor so ein Ungetüm als Untertitel hat durchgehen lassen...)
    edit 2 : ich seh grad, dass es ja sogar zwei Untertitel sind... geht gar nicht... entweder sagt ein Titel alles, oder man kann gleich das gesamte Buch aufs Cover schreiben


    edit 3: wenns sollte eine Art Bekehrungsbuch sein, dann find ichs nur um so schlimmer...

  • Dass der Austausch zwischen dem Täter und Cassie jemals stattgefunden hat, wird übrigens angezweifelt:


    Zitat

    Der Mythos um sie entstand aufgrund von Berichten und Zeugenaussagen über das Schulmassaker von Littleton. Cassie Bernall befand sich während des Massakers in der Bibliothek. Der Attentäter Eric Harris habe dort in den Raum gefragt, ob jemand an Gott glaube. Bernall habe das laut bejaht und gesagt, dass Gott auch ihn liebe, worauf ihr Harris mit den Worten „Es gibt keinen Gott“ in den Kopf geschossen habe. Andere Mitschüler berichteten, dass Harris ihr die Waffe an die Schläfe gehalten und die Glaubensfrage gezielt an sie gerichtet habe. Als sie die Glaubensfrage bejaht habe, habe Harris sie erschossen. Die Tonbandmitschnitte bestätigten eine solche Konversation zwischen Harris und Bernall nicht.


    [...]


    Zitat

    Dass es zwischen Bernall und Harris keinerlei Gespräche gegeben hat, wurde auch von ihrer Mitschülerin Emily Wyant bezeugt, die sich zum Zeitpunkt der Tat unter einem benachbarten Tisch versteckte und als einzige Blickkontakt zu Cassie Bernall hatte. Laut ihrer Aussage hätten sich beide kurz angeschaut und kurz darauf habe sie ihre letzten Worte wahrgenommen: „Lieber Gott. Lieber Gott. Warum passiert das? Ich will nur nach Hause.“ Daraufhin habe Eric Harris sich vor ihrem Tisch hingekniet, „Peek-a-boo!“ gerufen und sie ohne weitere Worte erschossen. Craig Scott, Bruder der getöteten Rachel, blieb dagegen bei seiner Aussage, dass er klar und deutlich die Stimme von Cassie Bernall gehört habe und wurde daher von der Polizei gebeten, auf den Tisch zu zeigen, wo er glaubte jenes Gespräch gehört zu haben. Dabei zeigte er auf den Tisch, unter dem Valeen Schnurr hockte. Cassie Bernall starb jedoch unter einem Tisch in genau entgegengesetzter Richtung hinter ihm.


    Wikipedia


    Zitat

    They were never part of the Trench Coat Mafia. They didn't target jocks, minorities or Christians. They had a hit list, but nobody on it was hit. They expected their bombs and explosives would wipe out most of the school.


    [...]


    Zitat

    The biggest myths about the tragedy have to do with the question of who Harris and Klebold were really targeting in their rampage. Jocks, African-Americans and Christians have been widely described as their chief targets. Not a scrap of evidence supports that conclusion. In addition to voluminous evidence from the scene, Harris left behind a wealth of detailed plans and commentary making their targets plain. "It's pretty clear now that the initial plan was to have the two propane bombs they put in the cafeteria go off," a top investigator said. "And that's as indiscriminate as you can get. Every kid killed was a target of opportunity," not singled out to settle a score, he said.


    Inside the Columbine High investigation


    Zitat

    Emily Wyant knew from the beginning: Columbine "martyr" Cassie Bernall never said "Yes." Wyant, who survived the Columbine massacre April 20, told the FBI months ago that the famous "unlikely martyrdom of Cassie Bernall," immortalized in a best-selling book by Cassie's mom, Misty, never happened. She told Misty and Brad Bernall, Cassie's parents, the same account, and she also told the Rocky Mountain News. But it wasn't until Sept. 24, one day after Salon News broke the story that investigators doubted Bernall's famous gunpoint declaration of faith, that the News printed a long story detailing Wyant's account.


    Who said Yes?