Fredriksson, Marianne - Sofia und Anders
ISBN: 3810506524
Einband: Gebunden
Erschienen bei: Krüger-Verlag
Seitenzahl: 477
Kurzbeschreibung:
Die zehnjährige Sofia wächst in dem Küstendorf bei ihrer Großmutter Kerstin auf. Kerstin ist Lehrerin, während ihr Mann als Tankerkapitän monatelang die Weltmeere befährt. Sofia ist ein Kind, das sich von anderen unterscheidet: Sie hat eine lebhafte Phantasie und ein besonders Gespür für die Gefühle und Stimmungen anderer. Als Sofia den blinden Jungen Anders kennen lernt, spürt sie eine Seelenverwandtschaft - bis ein unerhörtes Ereignis das ganze Dorf in Aufregung versetzt - und die Freundschaft der Kinder einen Riss erleidet.
Kerstin macht sich Sorgen. Warum ist der zwölfjährige Anders so wütend auf Sofia? Und warum ist Sofia so anders als alle Gleichaltrigen? War nicht auch Sofias Mutter Klara schon ein schwieriges, wenn auch ungewöhnlich begabtes Kind?
M. Fredriksson hat einen großen Familien- und Schicksalsroman geschrieben, ein spannedens Buch voller Trost und Einsichten.
Meine Meinung:
Das Thema sprach mich sehr an, "seherisch" begabtes Mädchen,
ganz besonderes, sensibles Kind. Tiefgründige Freudnschaft
mit einem blinden Jungen, der die Welt anders wahrnimmt als ein sehender.
Phantasie, Träume, Schwierigkeiten für die Kinder,
sich in der Welt der Erwachsenen zurechtzufinden, in der Welt der Realität, die wohl oder übel für die beiden anders aussieht.
Leider wurde ich enttäuscht, von dem Thema habe ich mehr erwartet,
vielleicht, dass das Geschehene mehr in die Normalität integriert wurde. Der Schreibstil lies ebenfalls zum Wünschen übrig,
habe zu oberflächlich empfungen. Wenn ich das Buch mit anderen Werken der Autorin vergleiche, dann hat mir dies hier weniger gefallen, als z.B. "Hannas Töchter". Lesenswert und interessant ist die Geschichte aber dennoch.