Christopher Kloeble bekommt den Literaturpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung

  • Für seinen Debütroman „Unter Einzelgängern“ erhält der Autor Christopher Kloeble den mit 15.000 EUR dotierten Literaturpreis der „Jürgen-Ponto-Stiftung“. Der Roman erscheint im Oktober dieses Jahres und beschreibt die Geschichte einer Familie.


    Aufgrund des nachstehenden Klappentextes darf man wohl sehr gespannt auf dieses Buch sein:


    „Angela und Erich sind die Eltern, Simon und Katrin die Kinder. Doch reicht allein die Aufzählung der Mitglieder nicht aus, um von einer Familie zu sprechen. Zumal sich Erich und Angela schon lange ihre Nischen gesucht haben ebenso wie Simon und Katrin ihre eigenen Wege. Aber was passiert mit dieser Familie, wenn die Mutter mit 45 Jahren ums Leben kommt? Erich beginnt zu joggen, Katrin beginnt zu lieben und Simon beginnt zu schreiben - und erfindet sich eine ganz andere Familiengeschichte. Christopher Kloeble hat einen ungewöhnlichen Roman geschrieben. Er zeichnet ein Netz aus Obsession, Sehnsucht und Isolation nach, das diese Familie ebenso trennt wie zusammenhält. Und beantwortet mit Simons Erzählungen die Frage, wie sich Literatur zu den Dramen einer Familie stellen kann.“


    Die Jury begründet ihre Entscheidung mit folgenden Worten:


    „Kloeble verbindet auf artistische, originelle Weise Elemente der Familiengeschichte, des Romans im Roman, der Kriminalstory und der künstlerischen Selbstmaskerade miteinander.“


    Kloebe wurde 1982 in München geboren. Er lebt in Berlin und Königsdorf (Oberbayern). Sein Studium absolvierte er in München und Dublin. 2003 gewann er den Schreibwettbewerb der Sächsischen Zeitung. 2004 war er der Gewinner des Schreibwettbewerbs des Leipziger Literaturbüros. 2006 siegte er beim Schreibwettbewerb der Mohr-Villa-Freimann e.V. München. In 2006 erhielt zudem ein Stipendiat des Hörspiel-Workshops GANZ OHR des Deutschen Literaturfonds und des NDR.


    Mehr über Kloebe erfährt man unter http://poetenladen.de/christopher-kloeble.html



    Unter Einzelgängern
    Von Christopher Kloeble
    Erscheint im Oktober 2008 bei DTV
    Seitenzahl: 220
    Preis: 14.00 EUR
    ISBN-10: 3423246650
    ISBN-13: 978-3423246651

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.