192 Seiten
Kurzbeschreibung
Dieser Ernährungsberater hilft werdenden Müttern, ihre Babys genau mit dem versorgen zu können, was für eine bestmögliche Entwicklung wichtig ist. Über 60 leckere Rezepte zeigen, wie man gesundes Essen abwechslungsreich zubereitet und sich ohne großen Aufwand ausgewogen ernährt. Ausführliche und fachkundige Hintergrundinformationen zu "guten" und "schlechten" Nahrungsmitteln und ihrem Einfluss auf die Entwicklung des Kindes machen es ganz einfach, optimal auf die Bedürfnisse des Babys einzugehen. Alle Informationen und Rezepte sind dabei stets genau auf die drei Hauptphasen einer Schwangerschaft und die erste Zeit danach abgestimmt. So bieten Sie Ihrem Baby den bestmöglichen Start ins Leben. Mit Menüplänen für alle Schwangerschaftswochen und umfassenden Nährstofftabellen.
Über die Autorin
Hope Ricciotti lehrt Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionsmedizin an der Harvard
Medical School und arbeitet als Hebamme und Gynäkologin am Beth Israel Deaconess Medical Center in
Boston, Massachusetts. Sie ist Mutter von zwei kleinen Söhnen. An den Rezepten hat Hope
Ricciottis Ehemann Vincent Connelly, der als Küchenchef tätig ist, mitgearbeitet.
Meine Meinung
Ich liebe Kochbücher und ich probiere gern neue Rezepte aus. Und als werdende Mama übt alles wo "schwanger" draufsteht einfach einen gewissen Reiz auf mich aus.
Die erste Hälfte des Buches besteht aus allgemeinen Weisheiten rund um die richtige Ernährung in der Schwangerschaft. Einzelne Nährstoffe und Nahrungsmittel werden genau beschrieben. Sehr wichtig wird die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft genommen, wobei ich da die Werte teilweise sehr streng finde und ich es nervig finde, dass dieses Thema dauernd wieder erwähnt wird.
Außerdem wird dargstellt, worauf man in den einzelnen Trimestern bei der Ernährung besonders achten sollte.
Alles in allem ist die erste Hälfte hübsch präsentiert, aber die Informationen stehen auch alle igendwo in den 127 anderen Schwangerschaftsratgebern.
In der zweiten Hälfte kommen dann endlich die Rezepte. Zum Großteil gibt es Fotos von den Gerichten, was mir immer gut gefällt. Die Zubereitung ist verständlich beschrieben und es gibt oft Tipps, wie man das Gericht variieren kann. Auch die Hinweise zur Dauer der Zubereitung sind hilfreich.
Auf den ersten Blick sieht man, welche Stoffe besonders viel enthalten sind.
Störend finde ich, dass die Rezepte mal für 4 Personen, mal für 2 Personen und man für 1 Person angegeben sind. Da finde ich einheitliche Angaben besser.
Die Rezepte selbst sind ganz ansprechend, aber nichts besonderes.
Fazit: Nett zum Durchblättern, aber ich bin froh, dass ich das Buch aus der Bücherei habe, ein Kauf lohnt sich nicht.