Hanna Krall erhält den Ricarda-Huch-Preis

  • Der Ricarda-Huch-Preis der Stadt Darmstadt ist mit 12.500 EUR dotiert. In diesem Jahr bekommt die polnische Schriftstellerin Hanna Krall diesen Preis. Die Autorin wurde 1937 in Warschau geboren. Die Jury begründete ihr Votum damit, dass Hanna Krall den Juden "eine luzide, nie sentimentale Sprache gebe". Außerdem erinnere sie mit ihrem schriftstellerischen Werk an die Opfer der Vernichtung. Der Preis soll am 3. Oktober übergeben werden.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Danke für die Information, Voltaire!
    Ich hatte es bisher noch nicht mitbekommen, und zufälligerweise heute trotzdem ein Buch von Hanna Krall (da ist kein Fluss mehr) ausgeliehen.


    Es gibt viele Preise. Wie ist wohl der Ricarda-Huch-Preis von der Bedeutung einzustufen?
    Immerhin: Mit Orhan Pamuk, Herta Müller oder Martin Walser haben ihn schon bedeutende Autoren vorher gewonnen und das Preisgeld ist auch nicht zu verachten.

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Danke für die Information, Voltaire!
    Ich hatte es bisher noch nicht mitbekommen, und zufälligerweise heute trotzdem ein Buch von Hanna Krall (da ist kein Fluss mehr) ausgeliehen.


    Es gibt viele Preise. Wie ist wohl der Ricarda-Huch-Preis von der Bedeutung einzustufen?Immerhin: Mit Orhan Pamuk, Herta Müller oder Martin Walser haben ihn schon bedeutende Autoren vorher gewonnen und das Preisgeld ist auch nicht zu verachten.


    Keine Ahnung. Ich habe diese Meldung nur der heutigen Ausgabe der FRANKFURTER RUNDSCHAU entnommen. Und da ich Hanna Krall, aber auch Ricarda Huch, sehr schätze, habe ich gedacht, ich pack es einfach mal hier ins Forum. :-)

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.