ZitatOriginal von LeseMann
@ Grisel
Das hört sich doch gut an
Das Buch kommt also auch auf meine TRL!
Mein einziges Problem …. die Liste ist viel zu lang
Oh man... das Problem kenne ich zu gut...
ZitatOriginal von LeseMann
@ Grisel
Das hört sich doch gut an
Das Buch kommt also auch auf meine TRL!
Mein einziges Problem …. die Liste ist viel zu lang
Oh man... das Problem kenne ich zu gut...
ZitatOriginal von Grisel
Hat ja das eine mit dem anderen nicht unbedingt was zu tun, das Buch liegt Dir halt offenbar nicht. Vielleicht findest Du ja bei einer der anderen Versionen einen besseren Zugang.
Ich hoff's... Aber irgendwie will ich noch nicht aufgeben. Ich werde mir wahrscheinlich eine Liste mit den Namen mal schreiben, damit ich nicht den Überblick wieder verliere. Lese mein angefangenes Buch erst zu Ende und dann schaue ich mal! Weiß überhaupt nicht wieso, aber mich stören angefangene, aber ungelesene Bücher... Es gibt selten Bücher, die ich abbreche.
Na vielleicht sollte man gleich ad fontes gehen, sich bei reclam die diversen tafelrundenritterbücher besorgen und sich obendrein ein gscheites mythologisches lexikon zulegen
Es gab mal bei bastei Lübbe ganz gut ausgesuchte textsammlungen für mythologieneulinge: das Buch Merlin und das buch Avalon, das ich leider vor drei jahren ausgeborgt und seitdem nie mehr zurückbekommen hab... muss es mal scharf einklagen gehen...
ZitatOriginal von MagnaMater
Es gab mal bei bastei Lübbe ganz gut ausgesuchte textsammlungen für mythologieneulinge: das Buch Merlin und das buch Avalon, das ich leider vor drei jahren ausgeborgt und seitdem nie mehr zurückbekommen hab... muss es mal scharf einklagen gehen...
Da muß ich zum Glück nix Einklagen, die beiden Bücher stehen wohlbehütet in meinem "Artus-Regal".
Der glücklichste aller männer, der nicht bei säumigen teenagern unangenehm werden muss...
So! Habe nun zwei Bücher dazwischen geschoben und fange nochmal an mit den Nebeln!
Habe mir auch eine Namensliste geschrieben, welche ich nun als Lesezeichen verwende und dann wird das wohl gelacht sein, wenn ich das nicht hinkriege!
Bin nun fast fertig mit dem Buch. Es fehlen noch 100 Seiten ungefähr. Habe gerade das Geschehen verlassen, in welchem Kevin getötet wird. Und Morgaine macht sich auf die Suche nach Nimue und findet sie, ich zitiere:
Das ist da alles, was darüber steht.
Nun meine Frage, wie ist sie denn gestorben?? Kann sich das jemand erklären?
ZitatOriginal von Shiner
Nun meine Frage, wie ist sie denn gestorben?? Kann sich das jemand erklären?
Das war mir klar. Habe meine Frage vielleicht schlecht ausgedrückt - sorry. Aber ich meinte eben, -wie- sie es getan hat.
Habe heute übrigens das Buch beendet! Die letzten 200 - 300 Seiten fand ich dann doch nicht mehr so langatmig geschrieben und dadurch hat das Buch doch bei mir an Beliebtheit gewonnen.
ZitatOriginal von Shiner
Das war mir klar. Habe meine Frage vielleicht schlecht ausgedrückt - sorry. Aber ich meinte eben, -wie- sie es getan hat.
Hast also tapfer durchgehalten. Schön, daß Du Dich doch noch einigermaßen damit anfreunden konntest.
Mit Deiner Vermutung könntest Du sogar Recht haben... käme wohl der winzigen Beschreibung darüber am Nähesten! Das wird wohl die Todes ursache gewesen sein!
Ja, habe ich. Bin auch ganz stolz auf mich! Ich meine, letztlich habe ich mich wohl doch noch durchringt und es hat mir im Ganzen doch gut gefallen! Aber da es (für mich) irgendwie schwere Kost war, da die Autorin meines Erachtens viel zu viel beschrieben hat, würde ich dem Buch eine 3 geben (Schulnotensystem). Würde das Buch auch weiterempfehlen, jedoch auf die Langatmigkeit hinweisen.
Werde mir demnächst sicherlich noch einige Bücher über die Artussage durchlesen - aber mal von einem anderen Autor.
So, dann krame ich den Thread mal wieder nach vorne.
Fast 4,5 Jahre seit dem letzten Post... Hui.
Habe gestern nun auch endlich mal mit den Nebeln von Avalon angefangen; habe das Buch schon eine ganze Weile mal lesen wollen. Nun hab ich hier aber verschiedene Meinungen zur chronologischen Reihenfolge der verschiedenen Bände gelesen - und bin jetzt etwas verwirrt. Ich hab einen Schuber mit den drei Büchern:
- Die Nebel von Avalon
- Die Wälder von Albion
- Die Herrin von Avalon
(auch in dieser Reihenfolge)
Stimmt das nun so?
Zum Inhalt: Ich bin erst ca. 60 Seiten weit gekommen, aber bisher finde ich es gut. So richtig Spannung ist zwar noch nicht aufgekommen, aber zumindest mag ich weiterlesen.
Es gibt da auch noch "Die Priesterin von Avalon"
Zur Reihenfolge der Avalon-Bücher: in meiner Rezi zum ersten Band der "Serie" habe ich im Kopf alle aufgeführt, soweit sie damals erschienen waren:
Das Licht von Atlantis - Marion Zimmer Bradley
Die „Avalon-Bücher“ von Marion Zimmer Bradley in der chronologischen Reihenfolge:
- Das Licht von Atlantis (Die „Vor-Vorgeschichte“)
- Die Ahnen von Avalon
- Die Hüterin von Avalon
- Die Wälder von Albion
- Die Herrin von Avalon
- Die Priesterin von Avalon
- Die Nebel von Avalon
Inzwischen ist ein weiteres Buch erschienen, bin mir aber momentan nicht im Klaren, an welche Stelle es gehört:
"Das Schwert von Avalon" MZB bzw. Diana L. Paxson
Ui, die Nebel von Avalon habe ich auch noch hier liegen...Ungelesen...
Vielleicht wäre das Buch mal ein LR-Projekt? Solche Bücher eigene sich dazu erfahrungsgemäss ganz gut.
ZitatAlles anzeigenOriginal von SiCollier
Die „Avalon-Bücher“ von Marion Zimmer Bradley in der chronologischen Reihenfolge:
- Das Licht von Atlantis (Die „Vor-Vorgeschichte“)
- Die Ahnen von Avalon
- Die Hüterin von Avalon
- Die Wälder von Albion
- Die Herrin von Avalon
- Die Priesterin von Avalon
- Die Nebel von Avalon
Ah okay, danke dir Also kommt "Die Nebel von Avalon" eigentlich sogar erst als letztes?
Na toll... Naja was solls.
nofret78
: Die Idee finde ich gut.
@ blackrose
Die Bücher sind ja keine Fortsetzungen in dem Sinne, meist liegen einige Jahrhunderte zwischen den Ereignissen. Bewußt ist mir, daß es in den "Nebeln" eine Szene gibt, in der Erinnerungen vom "Licht von Atlantis" sowie "Die Ahnen von Avalon" anklingen, ohne daß es den beiden Figuren selbst bewußt ist.
Und ein solches Leserundenprojekt gab es schon mal, nämlich die Avalon-Leserunden in 2008. Ich habe die damals gar nicht beendet, was mir immer noch leid tut.
Ich will im Moment nix versprechen, und bis in den Februar hinein geht bei mir in der Richtung sowieso nichts, aber sollten diese Leserunden wieder aufleben und der Termin passen (und ich wieder mal Lust auf Fantasy haben), würde ich mitmachen.
Die Nebel von Avalon muss ich auch mal wieder lesen. Aber ich habe auch
Das Licht von Atlantis (Die „Vor-Vorgeschichte“ hier, ich werde wohl damit beginnen und mich dann langsam vorarbeiten...
Ich besitze auch, bis auf die beiden neuesten Bücher alle der Reihe. "Die Nebel" und "Das Licht von Atlantis" zählten früher zum meinen Lieblingsbüchern. Es ist bestimmt 20 Jahre her, dass ich sie gelesen habe. Bei einer LR wäre ich im nächsten Jahr gerne dabei, mir geht es da wie Si.
Je mehr ich drüber nachdenke. Die Avalon-Bücher von MZB habe ich alle, teilweise sogar auf Deutsch und Englisch, und sie stehen stets sichtbar *wendet den Kopf leicht nach rechts* vor mir im Regal.
Also wenn die nicht alle direkt hintereinander gelesen würden (das wurde mir damals zu viel), sondern mit etwas Abstand dazwischen, würde ich es auf jeden Fall nochmals versuchen, alle Avalon-Bücher in chronologischer Reihenfolge "bis zum bitteren Ende" zu lesen.
Ich habe seit einiger Zeit nicht mehr in den Fantasy-Eulen-Thread geguckt, aber würde das da nicht auch passen (wobei ich nicht weiß, was da derzeit für Projekte am Laufen bzw. Lesen sind).
Hm, vielleicht sollte man das mal angehen und einen Thread eröffnen?