Motorradsommer: Mit der Harley durch Südosteuropa -Dieter Kreutzkamp

  • Zum Autor


    Dieter Kreutzkamp, geboren 1946, war Regierungsamtmann, bis ihn das Fernweh packte und er viele Jahre lang durch fast alle Länder der Erde zog. Er schrieb zahlreiche Reportagen und Bücher, u.a. "Husky-Trail" und "Traumzeit Australien", erschienen als Sierra-Taschenbücher bei Frederking & Thaler.
    Das wovon viele träumen, wird für Dieter Kreutzkamp Realität. Zwei Weltreisen von insgesamt 12 Jahren Dauer bringen den Abenteurer, Reisebuchautor und Fotografen in alle Winkel der Erde. Zwei Jahre lang lebt er mit Frau und Tochter in einer Blockhütte in der Wildnis Zentralalaskas. 10.000 km radelt er mit dem Fahrrad durch Australien, kämpft sich 66.000 km durch Schlamm und Sand Afrikas und paddelt 15.000 km auf den großen Flüssen dieser Welt, wie Yukon River und Missouri.Von seinen Abenteuern und Begegnungen berichtet er in Büchern und Diashows.




    Kurzbeschreibung
    Freiheit trifft Harley-Fieber: Getragen von der Euphorie des Fußballsommers 2006 schwingt sich Dieter Kreutzkamp erneut auf seine Fat Boy. Seine Reise gen Süden besticht durch ihren Abwechslungsreichtum und wunderbare Begegnungen am Wegesrand: über Tschechien in die Slowakei, dann durch die Ukraine nach Südosten, Richtung Schwarzes Meer. Weiter über Bulgarien, Siebenbürgen, Ungarn, Kroatien, Korsika, bis nach Sardinien. Und zum sonnigen Abschluss über Sizilien nach Malta. Die Zutaten einer Traumreise gewürzt mit einer ordentlichen Prise Spontaneität. Mit diesem Reisebuch kann der perfekte Motorradsommer beginnen!



    Meine Meinung


    Wer einen Reisebericht lesen will, Land und Leute und historische Infos erfahren mag, der ist hier bestens aufgehoben.
    Wer jedoch Reiseberichte einer Mammuttour mit der Harley, rund ums Motorrad, Strapazen, Pannen oder dem tollen Gefühl sich den Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen, der wird leider enttäuscht werden. Kreutzkamp hätte zu Fuß, mit dem Bolllerwagen oder dem Auto unterwegs sein können, der Bericht wäre garantiert nicht anders ausgefallen. Schade, hatte etwas mehr Easy Rider erwartet. :-(

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Danke für die Rezension! Kreutzkamps "Weltreise" steht bei mir noch auf der Wunschliste und rückt ein Stück höher, weil genau die von Dir beschriebenen Aspekte, Land und Leute als Nichtpauschaltourist näher kennenzulernen, mir wichtiger sind als Beschwerden mit dem Fortbewegungsmittel, auch wenn letztere sicherlich zu interessanten Begegnungen mit Einheimischen führen können.

  • Mit Kreutzkamps Schreibe werde ich einfach nicht richtig warm. Ich hatte mir mal "Das Blockhaus am Denali" ausgeliehen, es hat mir aber nicht besonders gefallen. Ich habe auch noch in ein paar andere Bücher des sehr umtriebigen Autors gelinst, aber keines konnte mich 100%ig überzeugen, obwohl ich authentische Reisebücher und -dokumentationen sehr gerne mag.


    Tipp: Wem es um die Reise auf einem Motorrad (wenn auch keine Harley ;-)) geht, dem sei das Buch Abgefahren! wärmstens ans Herz gelegt.


    Das unten gezeigte Buch soll auch sehr interessant sein, allerdings RUBt es bei mir noch (in einer anderen Ausgabe, als Hardcover ist es aber auch jetzt schon erhältlich).

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)