So, ich habe mir jetzt "Das Licht von Atlantis“, „Die Ahnen von Avalon“ und „Die Hüterin von Avalon“ in der Bücherei vorbestellt. Wenn sie mir gefallen, werde ich sie mir auf jeden Fall noch kaufen. Dann kann ich irgendwann nochmal alle in chronologischer Reihenfolge lesen. (So etwa in hundert Jahren, bei den ganzen Büchern die ich alle noch lesen will! :alter)

'Die Wälder von Albion' - Seiten 001 - 104
-
-
Der anfang (und schluss) mit dem rückblick von Caillean hat mir am besten gefallen.
:gruebelWas mich jedoch schon auf seite 11 verwundert hat: da trägt fast jeder einen torques, und sogar aus gold.
Dass man langhaarige und langbärtige druiden mit torques sieht, ist mir fremd... das ist eher eine halstracht für kampferprobte, reiche krieger; eine art kampfauszeichnung, halsschmuck für könige und mannschaftsführer.
Frauen haben keine torques getragen, ausser die leiche von Vix, und bei der ist noch immer unsicher, ob sie nicht doch ein mann war, meine letzt-gelesene information sagte: männlich.
Die frauengräber, die ich kenne haben manchmal halsringe mit drei zierscheiben, wenn man das ding torques nennen will, na gut...In meiner fischer-tb-schuber-fassung steht auf pagina 50 was von einem traum, da fehlt irgendwas, sie hat ihm vorher nie davon erzählt, dass sie ihn im traum sah.
Was ich schon wieder hasse: Kein Namensindex, keine Jahresüberschriften in den kapiteln: ich bin auf seite 65 noch immer so verwirrt, wie auf seite 10 und weiss noch nicht, wer wer ist...
Hä, da muss ein übersetzungsfehler auf meiner seite 72 sein: ich hab verstanden, dass Mona verlassen wurde, und die priesterinnen ihre kinder woanders gebaren, aber Cynric ist plötzlich in Mona geboren...
-
Zitat
Original von MagnaMater
In meiner fischer-tb-schuber-fassung steht auf pagina 50 was von einem traum, da fehlt irgendwas, sie hat ihm vorher nie davon erzählt, dass sie ihn im traum sah.
Das ist mir auch aufgefallen.
Edit Fehlerteufel.
-
Eine Korrektur zu meinem Post vom 17. Juni (im Spoiler): es war prophezeit, daß Lhiannon Hohepriesterin, nicht jedoch, daß das in Avalon sein würde. Habe ich verwechselt, Entschuldigung. Ich habe nochmals im Buch ("Hüterin") nachgesehen, dort schreibt sie selbst, daß sie nicht mehr nach Avalon zurückgekehrt ist (damit vermutlich in Vernemeton lebt).
Ein Namensindex fehlt allerdings wirklich. Das ist in den HC-Ausgaben von „Ahnen“ und „Hüterin“ prima - da gibts die sehr ausführlich.
-
Mir gefällt das Buch bis jetzt auch wirklich sehr gut. Nicht einmal Umberto Eco hat es in der letzten Woche geschafft, mich fürs Lesen zu begeistern oder zu fesseln (hatte ein seltsames Lesetief..), aber mit "Die Wälder von Albion" möcht ich nun am liebsten gar nicht mehr aufhören, schlepp das überall hin mit
Interessant ist, dass Gaius die andere Sicht der Dinge kennenlernt und bin auch mal gespannt, wann er und Eilan sich ein bisschen näher kommen..
Allerdings find ich es merkwürdig, dass ausgerechnet Dieda ausgewählt wurde, zu den Priesterinnen nach Vernemeton zu gehen. Hat Ardanos da seine Finger im Spiel, weil er von ihr und Cynric wusste oder war das nur Zufall, dass sie nun ausgebildet werden soll?
Während des Fußballspiels muss ich mich dann leider von dem Buch trennen, aber danach les ich gleich weiter
-
Zitat
Original von Fuchur
Allerdings find ich es merkwürdig, dass ausgerechnet Dieda ausgewählt wurde, zu den Priesterinnen nach Vernemeton zu gehen. Hat Ardanos da seine Finger im Spiel, weil er von ihr und Cynric wusste oder war das nur Zufall, dass sie nun ausgebildet werden soll?Zur Wahl Diedas: (Bin nicht sicher, ob das in diesem oder dem nächsten Abschnitt kommt, drum spoilere ich.)
Das kommt, glaube ich erst später, daß es ein Versehen war. Eilan sollte eigentlich gewählt werden. Und Ardanos hatte mit Sicherheit seine Finger im Spiel. Ich denke, daß diese "Wahl" auf das Gespräch zwischen ihm und Lliannon zurückging, in dem es um ihre Nachfolge ging. -
Das mit der Wahl Diedas hab ich mir sofort gedacht... die haben das einfach vermasselt, und den beiden damit das ganze leben verpfuscht...
ich war hier so wütend über diese jammerhaften priester& druiden-figuren, udn die göttin scheint auch nicht gerade daran interessiert zu sein, wer ihr dient...ich bin grad auf der suche nach links:
Latene selbst
nur eine notiz zu Gournay sur Aronde
hier Opfer keltischer tradition in Anatolien
Link zu einem Buch
vielleicht kommt was über amazon... *wartet* -
ja!!!
hier isses
-
Zitat
Original von Fuchur
Allerdings find ich es merkwürdig, dass ausgerechnet Dieda ausgewählt wurde, zu den Priesterinnen nach Vernemeton zu gehen.
Ich habe von Anfang an, an eine Verwechslung gedacht. Es wird ja immer so betont, dass Eilan und Dieda sich so ähnlich sehen. -
Zitat
Original von MagnaMater
Das mit der Wahl Diedas hab ich mir sofort gedacht... die haben das einfach vermasselt, und den beiden damit das ganze leben verpfuscht...
ich war hier so wütend über diese jammerhaften priester& druiden-figuren, udn die göttin scheint auch nicht gerade daran interessiert zu sein, wer ihr dient...ich bin grad auf der suche nach links:
Latene selbst
nur eine notiz zu Gournay sur Aronde
hier Opfer keltischer tradition in Anatolien
Link zu einem Buch
vielleicht kommt was über amazon... *wartet*
Danke für die Links. -
Ich hab es bis jetzt in den dritten Abschnitt geschafft und mir gefällt das Buch auch ganz gut... ich hab nur leider im Moment nicht die Zeit viel dazu zu schreiben! Und jetzt kann ich kaum noch nachhalten, was in welchem Abschnitt passiert ist... vielleicht schaff ich es am Wochenende mal ausführlicher was zu den einzelnen Abschnitten zu schreiben!
-
Zitat
Original von SiCollier
Zur Wahl Diedas: (Bin nicht sicher, ob das in diesem oder dem nächsten Abschnitt kommt, drum spoilere ich.)
Das kommt, glaube ich erst später, daß es ein Versehen war. Eilan sollte eigentlich gewählt werden. Und Ardanos hatte mit Sicherheit seine Finger im Spiel. Ich denke, daß diese "Wahl" auf das Gespräch zwischen ihm und Lliannon zurückging, in dem es um ihre Nachfolge ging.habs gerade gelesen im nächsten Abschnitt
das Ganze ist aber auch gemein, die Dieda und Cynric gaben doch ein schönes Paar ab^^
-
Zitat
MagnaMater
und den beiden damit das ganze leben verpfuscht...
Das habe ich mir an dieser Stelle auch gedacht. Jetzt (auf Seite 480) sehe ich es ein bißchen anders.ZitatMagnaMater
ich war hier so wütend über diese jammerhaften priester& druiden-figuren, udn die göttin scheint auch nicht gerade daran interessiert zu sein, wer ihr dient...
Die Druiden machen wirklich keinen sehr guten Eindruck. Die Frage ist nur, ob sie ihren eigenen Interessen oder denen der Göttin dienen.Anders gesagt: sie sind ja „Übersetzer“ der Worte der Götter / Göttin. Wenn sie nun falsch übersetzen?Danke für die Links! Die schaue ich mir genauer an, wenn es mir wieder etwas besser geht.
Hast Du eigentlich das Buch über Menschenopfer gelesen? Das Thema kam jetzt öfters vor, ein solides Sachbuch dazu würde mich schon mal interessieren. Die Frage ist nur, ob ich davon Alpträume bekommen würde, weil die Beschreibungen zu ... eindringlich sind.
-
Nö, eher wissenschaftlich trocken, also hängt deine alptraumstärke davon ab, wie stark du dich mit den opfern identifiziertst... ich tu das bei fachliteratur überhaupt nicht mehr, es ist einfach ein befund, sonst nix.
Als verbrechen ists verjährt auch schon -
So, jetzt hab ich mal etwas mehr Zeit... ich weiss zwar nicht mehr ganz sicher, was genau im ersten Abschnitt passiert ist und was schon im zweiten war, aber ich werde mich bemühen!
Ich fand es auf jeden Fall sehr interessant, wie Gaius von Eilan gesund gepflegt wurde und wie er versucht hat zu verbergen, dass er Römer ist!
Ich fand es schon sehr traurig, dass Dieda sich entschieden hat Priesterin zu werden und Cynric nicht zu heiraten... aber da er ja so oder so für längere Zeit weg war, war es wohl doch die richtige Entscheidung für die beiden!
Und jetzt schreib ich lieber im nächsten Abschnitt weiter, weil ich mir nicht mehr sicher bin, ob das was ich noch schreiben möchte nicht schon im nächsten war!
-
Mein Resümee nach den ersten hundert Seiten ist durchwegs positiv, es fängt schon mal ganz interessant mit dem Prolog an. Es ist mein erstes Buch von MZB und mir gefällt der Schreibstil recht gut, es lest sich flüssig.
Von der Handlung her hat sich ja noch nicht gar so viel getan (aber was will man bei 100 Seiten schon erwarten), sondern es werden eher mal alle Geschehnisse der Vergangenheit aufgearbeitet und viele Personen vorgestellt bzw. erwähnt. Mir persönlich ist es hin und wieder etwas zu informationsüberladen ohne aber dann doch ins Detail zu gehen (war das jetzt logisch :gruebel) und oft habe ich bei den historischen Ereignissen schon das Bedürfnis gehabt, aufzustehen und im Internet gleich noch mal nachzulesen.
Eine Übersicht über Orte, Namen etc. hätte meiner Meinung nach nicht geschadet (fehlt leider in vielen Büchern), so versuche ich halt selber ein bisschen mitzuschreiben, aber das ist nicht unbedingt förderlich für den Lesefluss.
Wirklich sympathisch ist mir zur Zeit eigentlich nur Gaius, weil er mir etwas leid tut in seiner verzwickten Situation, und Ardanos, der mir bis jetzt ganz vernüftig erscheint. Alle anderen bleiben bis jetzt noch etwas farblos, Eilan ist bis jetzt einfach nur nett.
Dass Lhiannon und Ardanos eine gemeinsame Vorgeschichte haben, das habe ich auch ohne Kenntnis der vorhergehenden Bücher vermutet. Die Auserwählung von Dieda konnte ich nicht ganz einordnen, ob das nun eine Verwechslung mit Eilan war oder ob Ardanos das so hingedreht hat, um sie von Cynric loszubekommen. Recht viel hält der alte Druide ja nicht von dem Raben-Geheimbund, warum sollte er dann auch einem davon die Tochter anvertrauen wollen.
ZitatOriginal von SiCollier
Doch wie soll man eine Bemerkung auf Seite 22: Adsartha, meine Tochter, wann wirst du die Gelübde erneuern, die dich an mich binden? verstehen, ohne „Das Licht von Atlantis“ zu kennen, worauf sich das bezieht?An der Stelle war ich mehr als verwirrt und hab schon an meinen geistigen Fähigkeiten gezweifelt. Nachdem ich mich durch Zurückblättern überzeugte, dass ich nichts überlesen habe, was das erklärt, hab ich es mal auf meine Frageliste gesetzt. Gut nun zu erfahren, was es damit auf sich hat.
ZitatOriginal von MagnaMater
In meiner fischer-tb-schuber-fassung steht auf pagina 50 was von einem traum, da fehlt irgendwas, sie hat ihm vorher nie davon erzählt, dass sie ihn im traum sah.In meiner Fischer-Ausgabe erzählt Eilan Gaius auf Seite 37 ganz oben von ihrem Traum, dass sie ihn älter und mit einem kleinen Jungen gesehen hätte.
-
Zitat
Original von Bibra
In meiner Fischer-Ausgabe erzählt Eilan Gaius auf Seite 37 ganz oben von ihrem Traum, dass sie ihn älter und mit einem kleinen Jungen gesehen hätte.
Ja, in meiner Ausgabe auch. -
Hmmm welcher junge war das dann? Er hat ja Gawen nur als baby gesehen, und einmal über den zaun
muss wohl in einem anderen leben gewesen sein... -
Zitat
Original von SiCollier
Ja, in meiner Ausgabe auch.
Na sowas! Bei mir auch. Habe ich wohl nicht richtig aufgenommen. -
Zitat
Original von MagnaMater
Hmmm welcher junge war das dann? Er hat ja Gawen nur als baby gesehen, und einmal über den zaun
muss wohl in einem anderen leben gewesen sein...Kannst du mich aufklären, von wem redest du? Wer hat wen als Baby gesehen und welcher Zaun?