...und gute Idee - Kinderbücherwichteln. Da bekommst du eher Eulen zusammen.

an alle mit Kinder- Bücherwurm wer mag helfen?
-
-
so lange immer wieder Leute auf Kettenbriefe hereinfallen, wird es wohl auch immer wieder Kettenbriefe geben...
-
Ich hatte vor einiger Zeit auch diesen Brief bekommen.
Und da es nicht zwingend mit viel (materellem) Aufwand
verbunden war, machte ich mit.
Brief an 6 Neue weiitergegeben und 1 Büchlein an die im
Brief nachgerückte Adresse geschickt.
Ich hoffte schon, dass wenigstens ein paar Bücher nakämen...
exakt 1 bekam ich geschickt... Schade irgendwie, dennvom Prinzip
her fand ich es gut. -
na dann sollte man doch mal eine umfrage starten wer daran lust hat.denn nicht alle haben kinder.
-
Zitat
Original von Habdichlieb
Also als mein kleiner Moritz und ich heute in unserer Babymusikgartengruppe waren erhielten wir einen kleinen Brief. Dieser Brief ist "Für Bücherwürmer" oder solche die es werden sollen gedacht. Es ist eine Art Kettenbrief, den man an 6 Kinder weiterleitet und diese Kinder schicken dem mittleren bzw es ist dann das erste Kind ein Buch zu, z.B. ein Pixi-Buch oder wie man es möchte auch ein anderes.
"So, erhält man innerhalb weniger Wochen 36 Bücher und es wird sehr spannend sein, zu sehen, woher sie alle kommen." So stehts im Brief.Ich hoffe, ich darf den Thread mal ausgraben aber wir haben heute fast so einen ähnlichen Brief bekommen.
Mein Bruder soll diesen Brief an sechs weitere Kinder schicken und irgendwie noch ne Postkarte...
Da das jeder macht, bekommt er quasi 218 Postkarten aus aller Welt zurück.
Eigentlich sollte man ja auf solche Kettenbriefe nicht antworten aber irgendwie falle ich immer wieder drauf rein... -
Und ich kann nur wiederholen, was immer wieder gesagt wird:
Diese Kettenbriefe sind völlig sinnlos!! Unterbrecht diese dummen Ketten!! -
Mit Briefen oder Postkarten find ich das nicht so schlimm. Da kann ja nicht viel schief gehen und so lernt das Kind wenigstens, dass es NICHT funktioniert. Sonst sitzt die Mama (die es ja weiß...) da und muss sich vom Kind anhören "Das hätte aber funktioniert". Und einem 6jährigen Kind kann man ja wohl schwer anhand von Stift, Papier und paar Skizzen zeigen, dass es nicht funktionieren wird und warum.
Aber mit Büchern, die etwas kosten oder am besten noch mit Geld (ich glaube, das hat meine Mama vor ca. 20 Jahren mal gemacht) fände ich das nicht sehr vernünftig.
-
Ich grabe jetzt auch mal den ollen Thread wieder aus, da ich heute auch den Bücherwurm-Kettenbrief bekommen habe. Theoretisch ist, wie Melkat schrieb, das Ganze für einen nicht viel Aufwand, aber da ich aus persönlicher Erfahrung als Kind weiß, dass (so gut wie) nichts zurück kommt, möchte ich den aus Prinzip nicht weiterschicken.
Eine Möglichkeit wäre, ihn zu ignorieren. Eine andere, mit ein paar erklärenden Worten zurückschicken. Ich überlege auch, einfach an die drei, die in der Adressenliste stehen, je ein Pixi-Buch zu schicken - mit ein paar Zeilen für die Eltern. Dann sind wenigstens die Kinder nicht ganz so enttäuscht. Aber wahrscheinlich wäre ich damit dann einerseits wieder zu gut und trotzdem der Buhmann, weil ich ja nicht weitergeschickt habe...Zum Glück ist Tim noch zu klein und hat von dem Brief auch nichts gesehen, so dass ich nicht seine Enttäuschung miterleben muss.
-
Ich hatte damals mal mitgemacht und ein ganz süßes Buch verschickt... Aber bekommen hab ich gar nix...
-
Ich hatte damals ein süßes verschickt
und ein lumpiges bekommen... -
Die Idee ist wirklich süß - aber ein Mini-Eulenwichteln sicher schöner! Kettenbriefe hab ich schon seit... 20 Jahren? keine mehr zu Gesicht bekommen. NIE kam irgendwas zurück.
-
Zitat
Original von chaosmausi
Eine Möglichkeit wäre, ihn zu ignorieren. Eine andere, mit ein paar erklärenden Worten zurückschicken. Ich überlege auch, einfach an die drei, die in der Adressenliste stehen, je ein Pixi-Buch zu schicken - mit ein paar Zeilen für die Eltern. Dann sind wenigstens die Kinder nicht ganz so enttäuscht. Aber wahrscheinlich wäre ich damit dann einerseits wieder zu gut und trotzdem der Buhmann, weil ich ja nicht weitergeschickt habe...
nett gemeint, würde ich an deiner stelle aber keinesfalls tun.
dadurch lernen die kids ja, dass es DOCH klappt, wenn auch "nur" mit einem pixi.
ich habe einmal irgendwo gehört, dass solche kettenbriefe sogar verboten sind. gehen sie doch manchmal mit regelrechten unglücksandrohungen für den fall der nichtbeachtung der erbetenen dinge einher... -
Zitat
Original von chaosmausi
Ich grabe jetzt auch mal den ollen Thread wieder aus, da ich heute auch den Bücherwurm-Kettenbrief bekommen habe. Theoretisch ist, wie Melkat schrieb, das Ganze für einen nicht viel Aufwand, aber da ich aus persönlicher Erfahrung als Kind weiß, dass (so gut wie) nichts zurück kommt, möchte ich den aus Prinzip nicht weiterschicken.
Eine Möglichkeit wäre, ihn zu ignorieren. Eine andere, mit ein paar erklärenden Worten zurückschicken. Ich überlege auch, einfach an die drei, die in der Adressenliste stehen, je ein Pixi-Buch zu schicken - mit ein paar Zeilen für die Eltern. Dann sind wenigstens die Kinder nicht ganz so enttäuscht. Aber wahrscheinlich wäre ich damit dann einerseits wieder zu gut und trotzdem der Buhmann, weil ich ja nicht weitergeschickt habe...Zum Glück ist Tim noch zu klein und hat von dem Brief auch nichts gesehen, so dass ich nicht seine Enttäuschung miterleben muss.
Ich würde keinesfalls etwas schicken. Die SErie solltest Du unterbrechen. Vielleicht bist ja sogar du enttäuscht, weil nix zurückkommt, auch wenn e Dein Sohn noch nciht mitbekommt. Ich finde sowas nur dreist und ist doch eine From moderner BEttelei.
-
-
Zitat
Original von chaosmausi
Ich überlege auch, einfach an die drei, die in der Adressenliste stehen, je ein Pixi-Buch zu schicken - mit ein paar Zeilen für die Eltern. Dann sind wenigstens die Kinder nicht ganz so enttäuscht.Das ist sicher nett gemeint, aber daneben. Was erreichst du damit? Abgesehen davon, dass du nicht mal ein Danke bekommst, weckst du bei den Adressaten das irrige Gefühl, dass sowas funktioniet und unterstützt so noch ein mieses System. Das genau sollte man nicht tun.
Wenn ich hier sehe, wie dieser fred immer wiederbelebt wird, obwohl solche Systeme nachgewiesener Maßen nicht funktionieren, kann ich wirklich nur über diese Beratungsresistenz staunen -
Zitat
Original von Idgie
Das ist sicher nett gemeint, aber daneben. Was erreichst du damit? Abgesehen davon, dass du nicht mal ein Danke bekommst, weckst du bei den Adressaten das irrige Gefühl, dass sowas funktioniet und unterstützt so noch ein mieses System. Das genau sollte man nicht tun.
Wenn ich hier sehe, wie dieser fred immer wiederbelebt wird, obwohl solche Systeme nachgewiesener Maßen nicht funktionieren, kann ich wirklich nur über diese Beratungsresistenz staunenDer Gedanke kam mir nach einiger Überlegung dann auch letztens. Ich habe den Brief nicht weitergeschickt - das hatte ich für mich auch schon sehr schnell ausgeschlossen. Eigentlich wollte ich ihn zurückschicken - das habe ich noch nicht geschafft. Kann ich aber immer noch, oder ich gebe ihn Anfang nächster Woche zurück, da treffe ich die Absenderin.