Würde mich sehr interessieren :)...
Welches Kapitel fandet ihr in "die stadt der träumenden Bücher" am besten?
-
-
Hab ich leider nicht gelesen
-
Ich fand alle Kapitel grandios, kann mich aber erinnern, dass ich das Kapitel vom Erraten der Namen der Buchlinge am amüsantesten fand.
-
Haukesa, meinst Du nicht, daß es reicht, wenn Du einmal nach einer Textstelle aus einem Buch fragst???
Hier fragtest Du nach einer Textanalysestelle, auf diese Frage hat Dir niemand eine Antwort gegeben, weil wir finden, daß Du Deine Hausaufgaben ruhig selbst machen kannst.
Nur, weil der Thread jetzt weiter nach unten gerutscht ist, heißt es nicht, daß wir das vergessen.
Warum nimmst Du nicht einfach die Stelle, die Dir persönlich am Besten gefallen hat? Dann kannst Du auch am Text belegen, warum genau diese Stelle die beste ist - das kann Dir sowieso niemand abnehmen.
Abgesehen davon, tolles Buch zur Analyse, sowas hätte ich damals gerne gemacht.
-
Ich würd auch das buchling-erraten nehmen, hängt davon ab, WAS man genau analysieren will. Oder vielleicht die stelle mit der höllenbahnfahrt... da kann man den spannungsaufbau und den erhalt anhand vieler kleiner schnell aufeinander folgender höhepunkte analysieren; oder die beschreibung des buchkaufwahns oben in der stadt, wo die leute dann die geschäfte stürmen, und um jedes buch kämpfen, ohne zu wissen warum alle so rampfen... das ist sicher witzig zum analysieren... und eventuell um es in der klasse vorzulesen.
-
Ja das ist auch mein Problem. Mir fällt es sehr schwer meine Lieblingstelle herauszusuchen, da ich das Buch als "Gesamtkunstwerk" betrachte.
Ich glaube aber die Stelle mit dem Ormen ist wirklich gut. Danke also schonmal!Naja habe wirklich ein zweites Thema gestartet, da das thema weit nach hinten gerutscht war, ich keine Antworten erhalten habe, und es sich bei diesem Forum anscheinend um ein sehr aktives handelt(hab schon gedacht ich sei vergessen worden)
Ich dachte ich hätte es euch zu schwierig gemacht, gleich eine Stelle für eine Textanalyse zu nennen.(habt ja schlielich nicht geantwortet) Eine Lieblingsstelle zu bennen ist schließlich viel einfach. -
Ich habe das Buch noch nicht gelesen, daher kann ich die Frage noch nicht beantworten.
-
Wenn du eine Analyse und Interpretation machen sollst, ist das Thema mit dem Ormen meiner Meinung nach nicht gerade gut geeignet. Denn die Namen der Buchlinge sind allesamt Anagramme von Namen wirklicher Dichter und Schriftsteller, das könnte kompliziert werden in der Auslegung.
-
Ich fand alle Kapitel schrecklich...
-
Zitat
Original von Dany-Maus1986
Ich fand alle Kapitel schrecklich...Mal ne andere Frage .
Werden jetzt von sämtlichen Büchern die Lieblingskapitel gesucht oder was?
-
Zitat
Original von oemchenli
Mal ne andere Frage .
Werden jetzt von sämtlichen Büchern die Lieblingskapitel gesucht oder was?
Na wenn das so ist... ALSO:
Das würd aber ne riesen Liste werden... wenn jeder das für jedes Buch machen würde, dann würd die Büchereule dauer abstürzen...
-
Nö, ömchenli, der threadbeginner soll ausgerechnet Moers analysen...
ich würd ja die bahnfahrt machen, ist gewiss am furchtbarsten fruchtbarsten