Wortsalat

  • zur Faschingszeit gibts bei uns zig Varianten dazu, mit Schoko, Baileys, Vanille, Kirsch-Chilli, Erdbeercreme und bestimmt noch mehr, die mir jetzt nicht einfallen (hier gibt's das Sortiment vom Beck)


    leckere Geschichte :-)
    Die Vanillekrapfen sind bei mir auch noch mit Kindheitserinnerungen in Italien verbunden, zu Zeiten als es bei uns nur Krapfen mit Hiffenmark und auch nur Faschingszeit gab

  • Wie jetzt das ist doch Pfannekuchen da drin?! :gruebel


    Bei Wiki heisst es auch "... Pfannkuchensuppe, in Schwaben, Baden sowie in Vorarlberg Flädlesuppe, der Schweiz Flädlisuppe und in Österreich Frittatensuppe ist eine Fleischbrühe (Suppe) mit einer Einlage aus in Streifen geschnittenen Eierkuchen... Zur Zubereitung wird aus Mehl, Milch, Ei, Salz und etwas Muskatnuss ein leicht flüssiger Teig hergestellt und zu dünnen Eierkuchen gebacken, die nach dem Auskühlen zusammengerollt, in dünne Streifen geschnitten und kurz vor dem Servieren in kräftige Fleischbrühe gegeben werden..."


    Jetzt bin ich total verwirrt :schlaeger

    :eiskristall ~ Man sollte nicht nach den Sternen greifen, wenn man Blumen pflücken kann ~ :flowers


    Stephen King - Love

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Kicky ()

  • Interessanter und auch zum Teil sehr lustiger Beitrag (Doppelkinn!! :lache).


    Ich wohne in NRW und kenne natürlich auch den Begriff "Teilchen". Ich benutze ihn aber meistens nur innerhalb der Familie und weniger beim einkaufen in der Bäckerei.
    Dort sage ich dann genau, was ich haben möchte: Berliner, Amerikaner, Apfeltasche, Windbeutel....oder eben auch Puddingteilchen *gg* (Babyjane :wave).


    Auf jeden Fall weiß man hier ganz genau, was man unter Teilchen zu verstehen hat. Kein Kuchen, keine Torte und auch keine Kekse!
    Übrigens sind bei uns Kekse auch unter dem Begriff "Plätzchen" sehr bekannt.
    Nicht nur bekannt, sondern eigentlich auch gebräuchlicher, wenn ich jetzt genau darüber nachdenke. Kekse sage ich eigentlich nie.


    Edit: Wobei hier ein "Platz" widerum eine bestimmte Art von "Stuten" ist ;-)

  • Zitat

    Original von Kicky
    ...und in Österreich Frittatensuppe ist eine Fleischbrühe (Suppe) mit einer Einlage aus in Streifen geschnittenen Eierkuchen...
    Jetzt bin ich total verwirrt :schläger


    Fleischbrühe? Ich kenns nur in klarer Suppe. Bin jetzt ebenfalls etwas verwirrt... ?(

  • Achso ich weiß nicht ob ich mich jetzt recht erinnere "Teilchen" sind mit Hefe gebackene Kuchenstücke.


    Sagt man hier nicht hier verlangt man ein Plunder oder Apfeltasche... oder oder oder.



    Und Gebäck sind bei mir auch jede Sorte von Keksen.

  • Zitat

    Original von Selket
    Das sind Pfannkuchen? Ich dachte, das wären Pfannkuchen!


    Sind es auch. :grin


    Das, was Oemchen "Pfannkuchen" nennt, sind bei uns "Berliner Pfannkuchen" oder eben meistens einfach "Berliner". Wieso die Berliner die Berliner nicht Berliner nennen, hab ich sowieso noch nie kapiert. :lache



    Nächste Baustelle: Käsekuchen. Was ist das? :grin

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Zitat

    Original von MaryRead
    Sind es auch. :grin


    Das, was Oemchen "Pfannkuchen" nennt, sind bei uns "Berliner Pfannkuchen" oder eben meistens einfach "Berliner". Wieso die Berliner die Berliner nicht Berliner nennen, hab ich sowieso noch nie kapiert. :lache


    Uff... Auf jedenfalls sind das bei uns Faschingskrapfen. So gaaanz langsam krieg ich das sogar in meinen Kopf rein. ;-)


    Zitat

    Original von MaryRead
    Nächste Baustelle: Käsekuchen. Was ist das? :grin


    Bei uns Topfentorte. Glaub ich jedenfalls... :grin

  • Wenn du damit gebackenen Quarkkuchen meinst, geh ich mit. :grin


    Die Schweizer verstehen unter "Käsekuchen" nämlich einen pikanten Kuchen, eben mit Käse (nicht Quark/Topfen).

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Zitat

    Original von MaryRead


    Die Schweizer verstehen unter "Käsekuchen" nämlich einen pikanten Kuchen, eben mit Käse (nicht Quark/Topfen).


    Nüt isch!!! (Uebersetzung: Nix da!) :grin Das heisst CHÄSFLADE (Käsefladen)

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)