Ein was?Keine Ahnung,aber Fleischpflanzerl gab es bei uns heute abend.Meine Mutter würde sagen "Bulletten"(sie ist Berlinerin),bei uns sind es "Fleeschkichelcha".
LG
Michi

Wortsalat
-
-
Zitat
Original von Kicky
Wie nennt man die Menschen aus Ghana? Ghanaer, Ghanaesen? Ghänen?Da vertraue ich blind dem Länderverzeichnis des Auswärtigen Amtes, das da sagt:
Zitatdie Republik Ghana (V), Ghana (K), Ghanaer, Ghanaerin (P), ghanaisch (A),
(V = Vollform, K = Kurzform, P = Personen, A = Adjektiv)
edit: achso: Eichhörnchenschwanz
-
Zitat
Original von Kicky
Ghänen? -
Fleischpflanzerl find ich total süß.
Bei uns heißt das Fleischlaberl!Hab mal in Deutschland Fleischpflanzerl bestellt, in Erwartung, dass ich irgendwas Gutes bekomm (wegen dem pflanzerl), aber gekommen sind dann Fleischlaberl... da war ich weniger glücklich
Und was ein Oachkatzalschwoaf ist, lernt man hierzulande schon im Kindergarten (und es ist wahrscheinlch auch eines der ersten Wörter, die Ausländer lernen, um dann zu behaupten, dass sie es sagen können
)
-
Bei uns heißt das auch Fleischkiachle. Fleischpflanzerl hört sich voll ekelhaft an
-
Also hier heißt das schlicht und einfach Bulette. Basta
-
Zitat
Original von oemchenli
Also hier heißt das schlicht und einfach Bulette. BastaSüß! So heißt das in "Benjamin Blümchen und der Bademeister" auch.
Als Kind wusste ich nie, was die da jetzt grade essen -
-
Zitat
Original von Seestern
Süß! So heißt das in "Benjamin Blümchen und der Bademeister" auch.
Als Kind wusste ich nie, was die da jetzt grade essen
Genau daher kenn ich den Begriff auch. Ich dachte immer "Hm, das klingt so lecker". Aber mir wurde dann auch gleich von Mama erklärt was das ist. Hat den Genuss nicht gemindert, ich liebe Hackfleischkäichli (wies bei uns heisst ;-))
-
ich weiß nicht, ob es schon aufgeführt wurde, muss gestehen, hab nicht alles gelesen, nur überflogen!! Aber mich wundert es immer wieder ob es nun heißt:
ich hab mich erschreckt oder ich hab mich erschrocken
genau wie bei :
ich hab genießt...oder ich hab genossen!
beim Schreiben ist es beides komisch!
-
Es heisst: Ich habe mich erschrocken
aber: Du hast mich erschreckt.Wenn Du niesen meinst (und nicht etwa "Ich habe das Essen genossen."), dann muss es "geniest" heißen.
-
vielen Dank für deine Antwort! ich habe schon so viele Versionen gehört und lustigerweise wusste selbst eine Deutschlehrerin keine genaue definition!
Aber es hört sich plausibel an, was du sagst!
-
Bitte. Das gehört zu den wenigen Überresten an grammatischen Wissen die ich noch hab.
-
-
Ich sage: "Ich hatte beinahe einen Herzkasper"
-
Zu den Buletten:
Bei uns heißen die Frikadellen oder Klopse.Was für einen Plural benutzt ihr eigentlich bei Semikolon?
Semikolons? Semikola? Oder sagt ihr dann Strichpunkte? Ich find das irgendwie alles unglücklich... -
Darüber habe ich mir echt noch keine Gedanken gemacht ...
Ganz hübsch finde ich eigentlich "Semikolonne" -
Ich musste mir Gedanken darüber machen, ich hab ne Deutschklausur geschrieben und keinen Duden zur Hand - es sah alles falsch aus (obwohl die Mehrzahlen auf -ons und -a nach Duden richtig sind).
-
-