Über die Autorin:
Alison Lurie, geboren 1926, ist bekannt für ihre scharfsichtigen Gesellschaftssatiren. 1985 erhielt sie für ›Affären‹ den Pulitzerpreis, 1989 den Prix Fémina Etranger für ›Die Wahrheit über Lorin Jones‹. Heute emeritiert, unterrichtete sie dreieinhalb Jahrzehnte an der Cornell University in Neuengland Amerikanistik, Folklore und Kinderliteratur neben ihrer Tätigkeit als Autorin. Sie kennt die akademische Welt aus eigener Anschauung und ist Teil derselben – und auch wieder nicht. Alison Lurie ist verheiratet mit dem Schriftsteller Edward Hower, hat Kinder und Enkelkinder. Einen Teil des Sommers verbringt sie in London, den Winter größtenteils in Key West.
Kurzbeschreibung:
An einem heißen Sommervormittag blickte Jane Mackenzie nach über sechzehnjähriger Ehe aus einer Entfernung von fünfzehn Metern auf ihren Mann und erkannte ihn nicht.
Es steht nicht zum Besten mit dem Paar, seit einer nur noch der Pflegende und einer der Gepflegte. Schon lange haben sie sich nicht mehr innig geliebt, als ein weiteres Gespann die Bühne betritt: In Begleitung von Henry Hull kommt die ebenso erfolgreiche wie egaomane Schriftstellerin Delia Delaney auf den Campus, und die Ehe der Mackenzies wird auf eine Harte Probe gestellt.
Geplanter Erscheinungstermin: November 2008