Kurzbeschreibung:
Nur ein ganz besonderer Mensch kann es mit Monks brillanten, wenn auch sehr eigenwilligen Arbeitsmethoden aufnehmen. Ein solcher Mensch ist seine frühere Assistentin Sharona. Und jetzt, da man ihren nichtsnutzigen Ehemann unter Mordverdacht verhaftet hat, ist sie wieder in San Francisco, um ihren Platz in Monks wohlgeordnetem Leben zurückzuerobern. Monks derzeitige Assistentin Natalie ist von dieser Entwicklung ganz und gar nicht begeistert. Sie will nicht gefeuert werden, denn Monk ist ihr mittlerweile ans Herz gewachsen. Während Monk versucht, beiden Frauen gerecht zu werden, entdeckt er einige Ungereimtheiten in den Ermittlungen gegen Sharonas Mann. Zu allem Überfluss steckt nun auch noch ein erfolgreicher Krimiautor seine Nase in Monks Angelegenheiten, und Monk bekommt es mit einem Killer zu tun, der sich nicht nur in ihn hineindenken kann, sondern ihm auch immer einen Schritt voraus zu sein scheint ...
Autor:
Lee Goldberg arbeitete zuerst als freier Journalist bei renommierten Zeitungen wie The Washington Post, Newsweek, The Los Angeles Times Syndicate, American Film, Starlog und The San Francisco Chronicle. Bekannt wurde er durch seine erfolgreichen Drehbücher zu den Fernsehserien Diagnose Mord, Martial Law und A Nero Wolfe Mystery. Als Drehbuchautor und Produzent deckt er inzwischen beinahe jedes Genre der Fernsehunterhaltung ab. Angefangen bei Science-Fiction (SeaQuest), Polizeiserien (Hunter), Kampfkunst (Martial Law), Krimis (Diagnose Mord, Nero Wolf) bis hin zu Abenteuerserien (Baywatch) und Kinderserien. Mit seinen Drehbüchern zu der Detektivserie Monk bewies Lee Goldberg schließlich, dass er auch im Comedy-Genre zu Hause ist.
Die Arbeit als Drehbuchautor brachte ihm schließlich zwei Edgar Award®-Nominierungen ein. Als Drehbuchautor und Autor arbeitete Lee Goldberg zum ersten Mal für die Fernsehserie Diagnose Mord. Seither veröffentlichte er erfolgreich zahlreiche Bücher. Große Begeisterung lösten in den USA die kürzlich erschienenen Bücher zur Serie Monk aus, in denen Goldberg neue Fälle mit dem zwangsneurotischen Detektiv erzählt.
In seinem vierten Band erzählt Lee Goldmann von der Begegnung zwischen Natalie und Sharona, der Vorgängerin von Natalie. Diese Begegnung könnte gut verlaufen, wäre nicht Sharonas Mann Trevor wegen einem Mord verhaftet worden und Monk nicht drauf und dran, Sharona wieder an seiner Seite haben zu wollen. Natalie hat natürlich Angst um ihren Job und drängt Monk zur Ermittlung in Trevors Fall. Die Ereignisse überschlagen sich und Monk darf gleich in mehreren Fällen ermitteln.
Im Gegensatz zu seinen Vorgängerbänden, fehlte hier etwas der typische Humor. Dafür war die Geschichte wieder sehr spannend und mitreißend. Binnen eines Tages war das Buch gelesen und ich warte schon gespannt auf Nachschub. Auch für Leser, die die Bücher oder Filme über Monk nicht kennen, ist dies eine echte Empfehlung.
EDIT: Ergänzung: Voller Überraschung fand ich einen Kommentar von mir unter dem Klappentext abgedruckt