Geisterjäger John Sinclair

  • mal eine frage zu sinclair hab:


    ich hab vor jahren mal ein heft gelesen, was ich wirklich irre fand


    es ging um eine schulklasse die in einem wald gecampt hat - in der zeit ist so ein komischer regen gefallen und hat irgendwie alles zu matsch gemacht ...


    habt ihr ne ahnung welche nummer und welchen titel das haben könnte?


    schon mal danke


    lg
    andi

  • Ich wollte diesem alten Thread einfach mal einen Schubs geben. Seit einigen Wochen lese ich die wöchentlichen Romanhefte und habe richtig Spaß dabei. Eigentlich habe ich damit begonnen um etwas kleines, schmales, leichtes zum Lesen für die Handtasche zu haben. Mittlerweile lasse ich sogar Zuhause manchmal mein Buch lesen und schnappe mir ein Heft.
    Vielleicht gibt es hier im Forum auch John Sinclair Leser? Würde mich über gelesenes gerne austauschen...

  • die hefte und bücher kenne ich kenne ich nicht. habe mir mal ein heft gekauft, ist noch gar nicht so lange her, gefiel mir auch ganz gut aber die story war für mich schon zu weit fortgeschritten ;-)


    dafür liebe ich aber die hörspiele von john sinclair. die sind einfach klasse gemacht, tolle sprecher die sie dafür gewinnen konnten. als ich mir letztes jahr das erste hörspiel gekauft habe hätte ich vor schreck fast das auto in den graben gesetzt. dabei wollte ich nur eine nette unterhaltung für unterwegs :lache mittlerweile besitze ich alle 37 hörspiele, und dazu die 2 sonderausführungen, sowie das hörbuch. nummer 38 - 40 sind zusammenhängend und werden erst gekauft wenn sie vollständig erschienen sind :-]

  • Zitat

    Original von SweetMouse
    dafür liebe ich aber die hörspiele von john sinclair. die sind einfach klasse gemacht, tolle sprecher die sie dafür gewinnen konnten. als ich mir letztes jahr das erste hörspiel gekauft habe hätte ich vor schreck fast das auto in den graben gesetzt. dabei wollte ich nur eine nette unterhaltung für unterwegs :lache mittlerweile besitze ich alle 37 hörspiele, und dazu die 2 sonderausführungen, sowie das hörbuch. nummer 38 - 40 sind zusammenhängend und werden erst gekauft wenn sie vollständig erschienen sind :-]


    Also Hörspiel = mit vielen Synchronsprechern?


    Das hört sich ja ansprechend an. :-)


    Ich habe mal einen Band, ich glaube mit drei Geschichten, verschenkt, und die Resonanz darauf war sehr positiv.


    Soll aber ein bisschen bizar sein...?



    Jass :keks

  • Ich bin schon den wöchentlichen heftchen verfallen... soll ich jetzt auch noch die hörspiele? :gruebel ich habe mal so gelesen wer spricht...


    "In weiteren Gastrollen treten die aus der Serie die drei ??? bekannten Sprecher Oliver Rohrbeck und Andreas Fröhlich auf." (Quelle)
    Drei Fragezeichensprecher, ich bin verloren! :fetch Danke SweetMouse für den Tipp! :knuddel1

  • Lese-Rienchen, die Hörspiele sind wirklich super!


    Allerdings hat die Sache bei mir einen Haken - wir hören die immer Abends - also penn ich immer ein, wenn das Hörspiel mittendrin ist. Ich kenne die meisten nur halb :-(


    Die einzige, die ich ganz kenne und fast mitsprechen kann, weil ich die so toll finde, ist "Nachtclub der Vampire" - Edition 2000 - Folge 1!


    Früher habe ich immer Hörspiele/Hörbücher im Auto gehört, aber ich fahre jetzt mit der Bahn, da les ich lieber....
    Sollte mir wohl angewöhnen, bei der Hausarbeit oder so sowas zu hören... :gruebel

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Lese-Rienchen, die Hörspiele sind wirklich super!
    Die einzige, die ich ganz kenne und fast mitsprechen kann, weil ich die so toll finde, ist "Nachtclub der Vampire" - Edition 2000 - Folge 1!


    Da ich bei den Heften erst bei 1506 eingestiegen bin, liebäugel ich auch mit dieser folge... umso mehr freue ich mich das du mir diese folge empfiehlst...


    Momentan komme ich kaum zum bücherlesen... bin heftchensüchtig :wow

  • Lese-Rienchen


    Andreas Fröhlich spricht sehr gut, glaube mal ungehört das lohnt sich


    Booklooker

    Zitat

    Allerdings hat die Sache bei mir einen Haken - wir hören die immer Abends - also penn ich immer ein, wenn das Hörspiel mittendrin ist. Ich kenne die meisten nur halb unglücklich


    Das Problem habe ich auch. Ich höre auch nur fast abends und bekomme oft die Hälfte eines Hörbuches gar nicht mit, weil ich mal wieder im Schlummerland angekommen bin. Und dort bin ich absolut taub :rolleyes. Bemühe mich schon abends wenigstens ein Kapitel zu schaffen.


    Sag mal, kannst du ohne Hörbuch/Hörspiel noch einschlafen? Ich nicht :cry

  • höre die cd´s auch meistens nur abends, meistens schlafe ich dann auch dabei ein. also dauert das dann immer 2-3 abende bis ich so ein hörspiel ganz durch habe.


    JASS : die synchronsprecher sind wirklich klasse. john sinclair z.b. hat die stimme von pierce brosnan (ex 007), johns freundin jane wird von der akte x stimme scully gesprochen, bill´s stimme wurde auch schon george clooney geliehen usw.
    über die starbesetzung kann man sich wirklich nicht beschweren, da wird einem das kopfkino ganz einfach gemacht.


    du kannst ja einfach mal den ersten teil "nachtclub der vampire" ausprobieren - übrigends das hörspiel wo es mein auto fast in den graben verschlagen hätte :grin

  • Zitat

    Original von hestia2312


    Sag mal, kannst du ohne Hörbuch/Hörspiel noch einschlafen? Ich nicht :cry


    Keine Chance!


    Am Wochenende haben wir bei meinen Eltern geschlafen, weil die ja dieses Hausfest hatten - ich hab ein paar Cocktails getrunken - nicht mal da konnte ich schlafen.... Ist das grauenhaft.


    Ich erinnere mich noch an Zeiten, in denen ich absolute Stille um mich rum brauchte.... Bis mein Freund damit ankam. Er könnte nicht ohne Hörbuch schlafen.... Das hab ich jetzt davon ;-)


    Lese-Rienchen - dann mach es doch :-)
    Die ist wirklich super, die Folge....


    SweetMouse, mein Freund ist immer länger wach als ich. Also hör ich immer nen Teil davon nicht. Aber dann muss er mir eben morgens meine Fragen beantworten ;-)

  • Ja Lese-Rienchen, mir ging es vor vielen Jahren auch so. War aber noch zu meiner Schulzeit, ich konnte es kaum erwarten, bis endlich die Woche vorbei war und wieder ein neues Heftchen rauskam. Ich war zusammen mit meiner damaligen besten Freundin im John Sinclair Fieber. :grin


    Wenn ich mich richtig erinnere, hat bei den Hörbüchern auch mal die deutsche Stimme von Richard Gere, Frank Glaubrecht, mitgelesen. Die Stimme finde ich einfach Hammer. :unschuld :zuhoer

  • Zitat

    Original von SweetMouse
    du kannst ja einfach mal den ersten teil "nachtclub der vampire" ausprobieren - übrigends das hörspiel wo es mein auto fast in den graben verschlagen hätte :grin

    Habe ich auf meine Wunschliste gesetzt. Diesen Monat ist es finanziell nicht drin. Aber nächsten Monat geht es bestimmt. :grin *freu*

  • Zitat

    Original von Lese-Rienchen


    Ich auch nicht! :cry


    Konnte ich noch nie. :-)


    Ich mag es übrigens gerade, dabei einzuschlafen, da kann es schonmal so 2 Wochen dauern, bis ich den Inhalt eines Hörbuchs / Hörspiels kenne -So nutzt es sich nicht so schnell ab :-]




    Jass :keks


  • Genau das "Problem" habe ich auch. Ich brauche sehr lange ein Hörbuch zu hören. Größere Produktion mit mehr als 5 Cds sind einen Monatsaufgabe für mich. Ich komme nie übers erste Kapitel hinweg. Auch wenn ich mal nicht müde bin und mir denke hörst du mal mehr als ein Kapitel. Nix ist. Sobald mir jemand was vorliest schlafe ich ein :grin
    Also Schlaftabletten werde ich wohl nicht brauchen, nur viele Hörbücher :lache
    Die Schnelligkeit des Einschlafens hängt auch sehr sehr stark von den Erzählern ab und vom Genre. Thriller und Mystery kann ich zum Einschlafen nicht mehr hören, bekomme ich unruhige Träume von :yikes. Ja ja mein Unterbewusstsein hört wohl doch noch länger mit :rolleyes


    Übrigens weichen wir vom Thema ab. :rauch :ichwarsnicht