Liane Moriarty - Ein Geschenk des Himmels

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Sprecherin: Ranja Bonalana
    4 Audio CDs
    Verlag: Lübbe; Auflage: 1 (August 2006)
    Sprache: Deutsch


    Ein Geschenk des Himmels - Liane Moriarty


    Kurzbeschreibung:
    Als Familienoberhaupt leitete die 91-jährige Connie die Geschicke der Familie. Nun ist Connie verstorben, und die Familie sinniert über ein Leben ohne die energische alte Dame: Sophie, 39, hofft immer noch auf die große Liebe. Warum hat sie nur vor Jahren Connies Neffen Thomas vor dem Traualtar stehen lassen? Die schöne Grace scheint das Glück schon gefunden zu haben, aber etwas quält sie, das sie niemandem anvertrauen kann. Margie, Mitte 50, schließt einen seltsamen Pakt mit einem Fremden. Und Rose geht plötzlich eigene Wege, nachdem ihre Schwester Connie nicht mehr bestimmt, wo es langgeht.


    Meine Meinung:
    Irgendwie konnte mich das Hörbuch so gar nicht fesseln. Die Erzählerin war zwar ganz nett und es eignete sich hervorragend zum Einschlafen. Die Handlung allerdings plätscherte in meinen Augen so dahin und Spannung kam für mich nicht auf. Auch nicht eine rechte Begeisterung für das Hörbuch. Ich weiß allerdings nicht ob es an der Geschichte selbst lag, oder einfach an der Form, wie ich dieses Buch erlebt habe. Vielleicht sollte man einige Bücher lieber lesen, anstatt zu hören. :-(

  • Ich hatte mir das Hörbuch ausgeliehen und hatte Konzentrationsprobleme. Schlafen konnte ich dabei jedoch sehr gut. :grin Ich weiß jedoch nicht, ob das an der Sprecherin oder an meinem generellen Problem mit Hörbüchern lag.


    Das Buch dazu war jedoch klasse. :wave

  • Das Buch mochte ich auch sehr! :-]
    Aber es ist wirklich eine ruhige Geschichte, von daher als Hörbuch vielleicht nicht so ganz geeignet? Außer bei Schlafstörungen vielleicht... :lache

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)