Zitate finden??

  • Ich hab immer wieder das Problem, dass ich ein Zitat im Kopf habe, es verwenden will und dann grübele, von wem das nun sei...


    aber ich habe (bei google) noch keine wirklich fitte Suchmaschine für Zitate gefunden, jedenfalls kennen die immer das, was ich grad suche nicht.
    Habt Ihr da vielleicht bessere gefunden??


    Im Moment suche ich konkret nach der Herkunft des Satzes: "wer singt, betet doppelt." (es stammt wenn ich mich recht erinnere von irgendeinem Kirchenvater, aber von denen gibs zu viele... )

  • licht


    gib doch einfach bei googel ein "Wer singt, betet doppelt"....und kannst da lesen, dass dieses Zitat von hl. Augustinus stammen soll.


    Ob das wirklich stimmt, das kann ich Dir jetzt auch nicht sagen :gruebel

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Das Zitat ist von Johannis Paul II., hat er mal zu Gotthilf Fischer gesagt...


    In so einem Falle helfen Anführungszeichen, weil Google dann nach dem genauen Wortlaut sucht.


    Lieben Gruß
    Caia


    Edit hat den Artikel (klick) weitergelesen und gefunden, daß es schon Luther und vor ihm Augustinus gesagt hat...

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Caia ()

  • Zitat

    Original von Caia
    Das Zitat ist von Johannis Paul II.


    Der muss es aber irgendwoher gehabt haben, es stand schon in unserem Gesangbuch, als er noch lange nicht Papst war.


    edit: Hab jetzt auch Caias Beitrag weitergelesen :grin

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MaryRead ()

  • Hallo caia- glaubst du nicht ein Papst könnte alte lateinische Sprüche übersetzen und zitieren :grin, nachdem die " " Suche 1610 Treffer erbringt hat auch Luther das schon als Zitat gebraucht- also ist Augustinus sicherlich als Tipp ganz heiß.


    Aber generell ist das die Methode Licht, wie du vorgehen solltest- das ganze Zitat in Anführungszeichen googeln, hohe Trefferwahrscheinlichkeit.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Hallo caia- glaubst du nicht ein Papst könnte alte lateinische Sprüche übersetzen und zitieren :grin


    Doch, das traue ich ihm jedenfalls eher zu als mir :lache Mein Latrinisch ist nämlich inzwischen arg eingerostet, es beschränkt sich ja nur noch auf Argentum proteinicum oder Ungentum molle oder sowas

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Zitat

    Original von beowulf
    :grinDas war jetzt eine Falle- das weiß ich ja nach dreissig Jahren noch, dass das Unguentum heisst.


    Nein, der Tippfehlerteufel an den langen Fingernägeln :lache

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Zitat

    [i]Original von Caia


    Mein Latrinisch


    Der ist ja gut :rofl :rofl :rofl


    Hast Du das bewusst so geschrieben, oder steckt da das Schreibfehlerteufelchen dahinter? :wave

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von Joan


    Der ist ja gut :rofl :rofl :rofl


    Hast Du das bewusst so geschrieben, oder steckt da das Schreibfehlerteufelchen dahinter? :wave


    Der hingegen war bewußt :knuddel1

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein