Damals warst du still von Christa von Bernuth
Inhalt
Bei der nächtlichen Observierung einer Diskothek findet der Drogenfahnder David Gerulaitis eine Leiche, in deren Rücken post mortem Buchstaben eingeritzt wurden. Die Identität des Toten ist schnell geklärt: Es handelt sich um den Sohn des bekannten Familientherapeuten Fabian Plessen. Kaum hat Kriminalhauptkommissarin Mona Seiler zu ermitteln begonnen, taucht eine zweite Leiche auf: Trotz der starken Verwesung ist deutlich zu erkennen, dass auch in den Körper von Sonja Martinez Buchstaben eingekerbt wurden. Als Mona erfährt, dass Frau Martinez bei Plessen in Behandlung gewesen war, schleust sie Gerulaitis in eine der Therapiegruppen ein. Mona misstraut dem Therapeuten - und merkt erst viel zu spät, dass Plessen selbst in höchster Gefahr ist...
Autor
Christa von Bernuth wurde 1961 in München geboren. Nach ihrem Abitur reiste sie durch Südamerika und verdiente sich danach ihr Geld als Paketzustellerin, Zigarettenverkäuferin und Betreuerin einer angeblichen russischen Großfürstin. Bei einer Reise durch die DDR wurde ihr Freund verhaftet und wegen Spionage zu 12 Jahren Haft verurteilt. Dieses Ereignis inspirierte sie später zu dem Roman „Innere Sicherheit“. Sie studierte Germanistik und Französisch und arbeitete anschließend an einer Journalistenschule als Autorin für verschiedene Frauenmagazine. 1999 erschien ihr erster Roman „Die Frau, die ihr gewissen verlor“. Christa Bernuth lebt heute mit ihrem Freund in München.
Meine Meinung
Habe mir dieses Buch aus reiner Neugier gekauft. Und ich muß sagen ein toller Krimi mehr noch ein Psychothriller.
Ein bisschen schwerfällig aber nicht langweilig ist alles etwas unterschwellig, also zu deutsch man hat immer so eine Ahnung.
Es hat Spaß gemacht dieses Buch zu lesen.