Guter Film!

Der letzte Weynfeld - Martin Suter
-
-
Ich hab ihn gesehen, hat mir gut gefallen. Ich hab das Buch nicht gelesen und irgendwie hab ich den Schluss nicht kapiert. Kann mich jemand per PN aufklären?
-
Bei Wikipedia steht ausführlich die Handlung inklusive dem Ende
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_letzte_Weynfeldt_(Roman)
und daraus lässt sich schließen, dass das Ende zwischen Roman und Film leicht verändert ist.Während im Roman Weynfeldt und Lorena zusammenbleiben, entscheidet sich im Film Lorena trotz der Versöhnung für eine Zeit nach BRasilien zu gehen. Ich denke, die Filmemacher hatten die Absicht, zu zeigen, dass beide Protagonisten schließlich doch eine Unabhängigkeit und Selbstbestimmung gefunden haben.
Zum Bild schließlich, ob Original oder Fälschung, wurde ja schon weiter oben diskutiert. -
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass dies mein erstes Buch von meinem Landsmann war. Aber ganz bestimmt nicht mein letztes...
Martin Suter hat einen unglaublich faszinierenden Schreibstil. Er stellt die Personen, auch wenn sie noch so langweilig sind, vielschichtig dar. Beschreibt die Gemälde lebhaft, vermag Szenen bildlich zu beschreiben, so als wäre man als Leser dabei.
-
Der Schreibstil war gewohnt gut, aber trotzdem war dieses Buch für mich nicht der ganz große Wurf.
Die Hauptperson brauchte dieses Mal ungewöhnlich lange, ihr Verhaltensmuster zu ändern.
Wo man den ganz großen Knall erwartete - das Geschwafel über Servierwagen kurz vor dem Show-down kann man verzeihen, es ist schließlich ein Suter - kam dieses mal eigentlich nur ein "puff"...Nein, meiner Meinung nach ist dies eins seiner schwächeren Bücher.
6,4 Punkte von mir. Schade.