Handlung: Der verwitwete Verleger Johannes (Harald Juhnke) stellt seine neue Freundin vor. Tochter Chris (Claudine Wilde) und Schwiegersohn Thomas wittern in der viel jüngeren Rena (Julia Stemberger) eine gewiefte Erbschleicherin. Um beide auseinander zu bringen, soll ein Arzt Johannes einreden, er sei todkrank… Als Inspiration diente Gerhart Hauptmanns Bühnenklassiker von 1932.
Regie: Dagmar Damek, Buch: Ulli Stephan,
Mit: Harald Juhnke (Dr. Johannes Benning), Julia Stemberger (Rena Kollitz), Claudine Wilde (Chris Benning), Susanna Simon (Juliane Benning), Jörg Schüttauf (Thomas Kellermann)
Meine Meinung:
Nach Gerhard Hauptmann wurde das bekannte Stück mit Harald Juhnke (sein letzter Film) in der Hauptrolle überraschend gut verfilmt. Schön melodramatisch!
Die Familiensituation wird glaubhaft geschildert, alle Schauspieler tragen dazu bei.
Das Ergebnis hat eine Frische, die man nicht unbedingt mit Gerhard Hauptmann in Verbindung bringt, deshalb hat mir der Film besonders gut gefallen.
Anmerkung: Ich habe das Buch verlinkt, nicht den Film!