Auszug aus dem Klappentext von der Autorin Betty Edwards selbst:
Auch Sie können garantiert zeichnen lernen!
"Wer Rad fahren oder schwimmen gelernt hat, der kann auch zeichnen lernen. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung ist die manuelle Geschicklichkeit keineswegs das Wichtigste beim Zeichnen. Verfügen Sie über eine leserliche Handschrift, dann reicht Ihre Fingerfertigkeit vollkommen aus, um zeichnen zu lernen. wenn Sie dann mit meiner Hilfe zeichnen können, höre ich von meinen Schülerinnen und Schülern oft: "Das Leben erscheint mir jetzt viel, viel reicher!", und "Ich wußte gar nicht, wie viel es zu sehen gibt und wie schön alles ist." Diese neue Art des Sehens ist allein schon Grund genug, zeichnen zu lernen."
Dazu eine von mehreren Amazon- Kaufkundenrezensionen:
Auch wenn die Einleitung über das Funktionieren unseres Gehirns etwas lang ist, wird später klar wie wichtig sie ist: so wird man sensibilisiert für die Beeinflussung unseres Sehens. Den Zugang zu unserer rechten (stummen) Gehirnhälfte gefunden zu haben, hat etwas von Meditation. Erholung von stetem Denken und Überlegen, hin zu Sehen, Fühlen, Zeichnen,...
Eigentlich lehrt dieses Buch nicht zu Zeichnen sondern zu SEHEN. Ich hätte nie gedacht, dass ein Buch so eine starke Veränderung bewirken könnte. Durch pfiffige Übungen und einfache Regeln lernt man verstehen, wie Zeichner sehen.
Heute sehe ich alle Dinge mit anderen Augen und schaffe es richtig schöne Bilder zu zeichnen. Wer gerne Zeichnen würde, kann durch dieses Buch den Zugang finden - denn es stimmt: Jeder kann Zeichnen!
Meine Meinung:
Ich selbst habe das Buch nicht gelesen, weil ich nicht zeichnen oder malen kann, aber ich habe mitbekommen, wie er das Buch fand und er hat mir viel davon erzählt. Außer vielen bebilderten Tipps und Tricks, die man bei einem derartigen Anleitungsbuch ja wohl benötigt, war er wirklich von der längeren Einleitung bzw. Einführung, die sich eben eher mit der Art des Sehens an sich und den Erläuterungen, wie das menschliche Gehirn bei künstlerischer Betätigung funktioniert, sehr angetan.
Resumee: ganz brauchbares, interessant geschriebenes Buch, auch wenn man die Garantie vielleicht nicht so übermäßig ernst nehmen sollte.
Ich für meine Person werde jedenfalls auch durch dieses gut geschriebene Buch bestimmt nicht so zeichnen oder malen können, wie manche Künstler....und auch nicht wie dieser eventuell angehende Künstler (sorry, ein bißchen Eigenwerbung mag erlaubt sein an dieser Stelle:
http://www.crixensgfxcorner.de.vu/) .....;-)
Gruß
Baumbart