Starsky and Hutch

  • Hab ich mir gestern auf DVD angesehen.


    Wirklich nett gemachtes Filmchen im 70er Jahre Stil (wie die Serie von früher halt) mit zwei wirklich tollen Hauptdarstellern ("nimmst du den blonden oder brünetten?" "Eher den Blonden" "gut ich nehm alles")


    Also wer 1 1/2 Stunden Zeit zu verbringen hat und nichts literarisch und kulturell wertvolles braucht um sich zu entspannen, sondern sich einfach ein bißchen mit seichtem Spaß vergnügen will, für den ist das Filmchen genau das Richtige.

  • Zitat

    Hab ich mir gestern auf DVD angesehen.


    Äh. Geschmackssache? :grin


    Ich nämlich auch, zufälligerweise (war ein anderes Gestern aus der Sicht Deines Gesterns). Stil der siebziger Jahre? Wo? Es gab ein paar entsprechende Hemdenkragen, hier und da einen Afrokopf, die Mucke im Hintergrund klang eher nach "aufgepeppte Siebziger", ansonsten eine zeitlich eher schwer einzuordnende, tendentiell lieblose Kulisse, eine wirklich strunzdumme Handlung, sofern überhaupt davon gesprochen werden kann, Linearität pur. Wäre da wenigstens Witz gewesen, irgendwo. Zwei, drei Slapstickszenen, etwa als Ben Stiller beim Joggen stolpert - ansonsten war das die mit Abstand unlustigste "Komödie", die ich seit langer, langer Zeit gesehen habe. Fade und routiniert - und schlecht besetzt, wie man in der Schlußszene anhand des direkten Vergleichs feststellen kann. :-(


    Zum Glück war's ein Double-Feature, gleich im Anschluß haben wir "Pieces of April" gesehen, ein kleiner, netter, sehr irrer 70-Minuten-Film, der hat das wieder rausgerissen.


    Na ja, Geschmackssache.

  • Also ich gebe Babyjane recht! Ein super Film zum entspannen und abschalten... Ich habe ihn damals im Kino gesehen... ich war zwar ein klein wenig enttäuscht, weil ich ihn mir noch ein Eckchen lustiger erhofft hab... aber ich würde ihn mir jederzeit wieder anschauen! :grin

  • Ich habe mir den Film mit meinem Junior im Kino angesehen. Waren also 2 Generationen, die unter versxchiedenem Blickwinkel den Film betrachteten.


    Ich fand den Film in sofern prima, weil ich eigentlich ein Fan der Serie war. Dies war doch eher nur ein Remake und sollte ganz sicher dem Original ähnlich sein. Früher war der Humor halt anders, eben eher Slapstick und flachere Gags. Er hat das Klischee der Serie prima herausgearbeitet.


    Mein Junior fand ihn auch eher recht flach, aber nicht langweilig. War natürlich nicht mit Will Smith zu vergleichen, aber für ihn eine andere Welt, von der die Mama manchmal erzählte und nervte. :grin


    Aber wir haben uns ganz gut amüsiert. Allerdings reicht einmal. ;-)


    Witzig fand ich ja den Schluss, als die beiden Originale im Film auftauchten. Musste ich erst meinem Sohn erklären, denn er verstand nicht, warum ich mich so amüsierte.
    Ich glaube, der Film ist eher was für Leute, die sich gern an Starsky und Hutch erinnern. Aber sonst reisst er nicht sehr vom Hocker.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Hallo, BJ.


    Zitat

    Für den Kuß mit den beiden Mädels aufm Sofa hat *Hutch* den MTV Film Award für den besten Film Kuß bekommen.


    Also, danke für diese Info. Dieser honorige, ehrwürdige und angesehene Preis läßt mich den Film gleich mit anderen Augen (ge)sehen (haben). :grin

  • Ich schieb den mal hoch und geb mal meinen Senf ab, weil der Film heute auch im TV kommt (für alle, die keine Lust auf "Tatsächlich Liebe" haben).


    Hier meiner persönliche Liebesgeschichte, was "Starsky&Hutch" angeht:
    Ich wollte damals im Kino einen Film mit ner Freundin anschauen. Wir fuhren in 60km entfernte Stadt (nicht nur wegen des Kinos, aber das wollten wir verbinden) und sahen dann, dass der Film (was auch immer es damals war) nicht läuft. So standen wir da, verloren im Kino und haben überlegt, was wir ansehen. Alle Filme, die damals liefen (u.a. "...und dann kam Polly", mehr weiß ich nicht) hatten wir entweder schon gesehen oder wollten wir üüberhaupt nicht sehen (wobei auf einen Großteil das erste zutraf). Aber gleich wieder heimfahren wollten wir noch weniger. Das einzige, was halbwegs in Frage kam, war "Starsky & Hutch". Zwar nicht unbedingt unser Geschmack, dachten wir, zumal ich die Serie eh nur von Hören-Sagen kannte, aber wir mögen beide Owen Wilson und auch Ben Stiller kann man aushalten, also rein in den Film.


    Und was soll ich sagen? Wir waren beide restlos begeistert, bereuten unsere Entscheidung kein bisschen und haben noch wochenlang im Freundeskreis Werbung für diesen Film gemacht. Vielleicht waren es auch die geringen Erwartungen, die wir hatten, aber der Film hat mein Herz erobert. Ich persönlich fand ich mehrmals witzig (allein schon Snoop Dogg ist einfach der Hammer :rofl), mochte die Musik sehr (das Lied am Anfang des Film hat mich gleich in seinen Bann gezogen) und fand auch die Entwicklung der Freundschaft zwischen Starsky und Hutch einfach schön.
    Ich werd mir morgen die Wiederholung ansehen und freu mich total*hach*

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*