Hier nun, wie versprochen, die Rezi zum gelesenen Leseexemplar, denn heute wurde das Buch ausgeliefert:
Inhalt:
Nach ihrem Studium und einer gescheiterten Liebesbeziehung in London kehrt die junge Marie nach Hamburg/Blankenese zu ihrer Großmutter Therese zurück, bei der sie einst aufgewachsen ist.
Hier fand sie all die Liebe, die ihre Mutter ihr nicht geben konnte, und auch jetzt sucht sie wieder Zuflucht bei der lebenserfahrenen Frau.
Nach kurzer Zeit erliegt Therese den Folgen eines Schlaganfalls und Marie muß sich um die Auflösung des Haushalts kümmern.
Dabei findet sie Fotos aus den 40er Jahren, die ihr zeigen, daß Therese schon einmal eine Familie gehabt haben muß, bevor sie Maries Großvater geheiratet hat.
Als sie weiterrecherchiert, stellt sie fest, daß es zwischen Thereses zwei Ehemännern noch jemanden gegeben haben muß: Ralph, ein Engländer.
Auf seine Spuren begibt sie sich, um endlich alles über die Vergangenheit ihrer Oma in der damals so schrecklichen Zeit des 2. Weltkriegs zu erfahren...
Fazit:
Sprachlich nicht soooooooo berauschend, aber von der Geschichte/Idee her sehr ansprechend.
Für Kornbichler-Fans und alle, die gerne stimmungsvolle "Frauenschicksale" wegschmökern !