Wollte mal hören ob von euch schon jmd "Die Welle" gesehen hat?! Wenn ja, was könnt ihr berichten? Lohnt es sich den Film zu gucken?
Ich habe das Buch damals in der Schule gelesen ... aber ist der Film ein "must have"?!

Die Welle
-
-
Hallo endorfinchen,
ich kenn das Buch nicht (war wohl schon zu alt, als es Pflicht-Schullektüre wurde). Ich bin also unvorbelastet ins Kino gegangen, wusste zwar, worum es geht, aber konnte keine Vergleiche mit dem Buch anstellen, daher kann ich nur den Film an sich beurteilen - und der war klasse!
Jürgen Vogel gibt einen wirklich glaubwürdigen Lehrer ab, den seine Schüler akzeptieren und mögen, dem sie also schon mal aus diesen Gründen "folgen" (bis auf wenige Ausnahmen). Am Anfang ist das ganze tatsächlich mehr oder weniger Unterricht und eine Art "Spiel", sogar recht witzig anzusehen - bis einem dann nach und nach das Lachen im Hals steckenbleibt und man sich nur noch fragt, ob das denn wirklich sein kann, dass das alles so schnell so aus dem Ruder läuft. Die Schüler sind ebenso glaubwürdig wie der Lehrer, und obwohl ich nun schon ein paar Jährchen aus der Schule bin, konnte ich mich trotzdem ziemlich gut in sie und ihre Probleme hineinversetzen. Man fühlt und leidet und liebt mit ihnen. Möchte sie aber trotzdem hin und wieder schütteln...
Wir haben eine Preview gesehen, bei der man im Anschluss Fragen an den Regisseur stellen konnte. Dabei haben wir auch erfahren, dass die Schauspieler, die die Schüler gespielt haben, durchaus nicht alle im selben Alter waren (sondern von 17 bis 23). Das ist aber überhaupt nicht aufgefallen, man hat denen die "Klasse" jederzeit abgenommen. Wirklich sehr beeindruckend, auch von der Intensität der Darstellung, wie oben schon erwähnt.
Ach ja, und ohne zu viel verraten zu wollen - der Schluss hat's dann noch mal in sich!
Also, mir hat der Film ausgesprochen gut gefallen, ich würde jedem empfehlen, ins Kino zu gehen!
-
Huhu Corinna!!
Das klingt SEHR gut. Ich traue Jürgen Vogel auch durchaus zu, eine solche Rolle überzeugend zu spielen (auch ohne den Film gesehen zu haben), dann werde ich ihn mir angucken und danach mal berichten.
Danke schön. -
Ich werde ihn mir auf jeden Fall anschauen, schon allein wegen Jürgen Vogel.
Aber natürlich bin ich auch auf die Umsetzung gespannt. -
Gab es nicht schon mal einen Film dazu? Oder hab ich das Buch nur so bildlich vor Augen?
-
Doch, ich glaub, es gab schon mal einen amerikanischen Fernsehfilm - aus den 70ern (oder 80ern?). Den kenn ich allerdings nicht!
endorfinchen
Wirst Du nicht bereuen! Bin gespannt auf Deine Meinung! -
Wir haben ihn uns gestern angesehen und ich muß gestehen, ich war ein bißchen enttäuscht. Die erste Verfilmung, fand ich wesentlich besser, ob das nun daran lag, daß ich diesmal aber das Ende schon kannte und mich die Entwicklungen daher nicht so schockten, kann ich nicht sagen.
Schön ist, daß die Neuverfilmung wirklich aktuell gehalten wurde, die Schüler sind alle individuelle Charaktere mit ihren ganz eigenen kleinen Problemen.
Allein das fand ich spannend.
Zu Anfang erscheint ein Schriftzug im Bild, "beruht auf einer Wahrenbegebenheit" hat jemand dazu Infos ? Ich werde das bei Zeiten auf jeden Fall noch mal googeln, weil ich gern wüßte, in wie weit man dem Lehrer tatsächlich einen Vorwurf machen konnte / gemacht hat und was Wahrheit und was Fiktion ist.
Die Bewegung der Welle kommt sehr intensiv im Film rüber, allein die Nacht in der die Jungs und Mädels die ganze Stadt mit Graffitis zusprühen war ziemlich intensiv.Wirklich interessant fand ich, die Diskussionen in der Kinokassenschlange, zum einen standen vor uns zwei offensichtlich aus Osteuropa stammende junge Frauen, die sich darüber unterhielten, ob sie sich den "Surferfilm" die Welle ansehen sollen oder nicht. Kurz bevor ich mich in das Gespräch einklinken wollte, tat es die ältere offensichtlich betuchte Dame vor uns in der Reihe und klärte die zwei über den Inhalt des Films auf und bot sogar an, sich zu ihnen zu setzen, um für Fragen oder ähnliches zur Stelle zu sein. Die zwei Mädels haben das nach kurzem Zögern tatsächlich genutzt, fand ich toll.
Zum anderen stand hinter uns eine größere Gruppe türkischer Jugendlicher, von denen einer diesen Film unbedingt sehen wollte, sich aber nicht so recht gegen SAW 4 durchsetzen konnte. Als er dann mitteilte er würde den Film dann eben alleine gucken, war ich ein bißchen stolz auf ihn.
Überhaupt war das Publik bunt gemischt alle Altersklassen waren vertreten und es schien mir, daß auch viele Menschen anwesend waren, die normalerweise nicht ins Kino gehen.
Für einen Mittwochabend war das Kino brechend voll.... -
Zitat
Original von Babyjane
Zu Anfang erscheint ein Schriftzug im Bild, "beruht auf einer Wahrenbegebenheit" hat jemand dazu Infos ? Ich werde das bei Zeiten auf jeden Fall noch mal googeln, weil ich gern wüßte, in wie weit man dem Lehrer tatsächlich einen Vorwurf machen konnte / gemacht hat und was Wahrheit und was Fiktion ist.Also den Film habe ich noch nicht gesehen (werde ich aber noch). Aber das Buch habe ich gelesen. Am Ende (zumindest in meiner Ausgabe) stand ein Interview mit dem Lehrer, der damals dieses Experiment durchgeführt hat. Das fand ich sehr interessant und es wurde einem etwas klarer, was in ihm vorging.
Ich kann das Buch nur empfehlen. -
Danke, wir haben das Buch damals in der Schule gelesen, an ein Interview konnte ich mich nicht erinnern...
ist aber auch schon so 12 Jahre her.
-
Vielleicht gibt es das auch nur in der neueren Ausgabe. *schulterzuck*
Auf jeden Fall wird beschrieben, dass der Lehrer sich wirklich kurzzeitig dem Rausch der Macht hingegeben hat und erst später realisiert hat, dass ihm alles entglitten ist. -
Zitat
Original von Corinna
Doch, ich glaub, es gab schon mal einen amerikanischen Fernsehfilm - aus den 70ern (oder 80ern?). Den kenn ich allerdings nicht!Das stimmt! Ich fand den Film damals klasse! Das Buch hab ich auch gelesen und kann es ebenfalls nur empfehlen! Den neuen Film kenn ich nicht, aber die US-Fassung war wirklich gut!
-
So, gestern habe ich mir "die Welle" angesehen.
Jürgen Vogel spielt einfach grandios!
Der Film an sich ist wirklich nicht schlecht, wenn auch etwas krasser dargestellt als das Buch. Das Ende schockt schon (Ich fand es passend, da der Film insgesamt darauf hinspielt, auch wenn das Buch nicht ganz so drastisch endet).Guter Film, gute Schauspieler.
-
Ich komme gerade aus dem Kino und mir hat der Film sehr gut gefallen. Ich hab das Buch vor vielen Jahren mal gelesen, aber ich konnte mich nicht mehr so richtig daran erinnern. Jürgen Vogel als Lehrer war genial, auch die anderen Schauspieler waren spitze. Das ist mir auch aufgefallen, daß das Publikum sehr gemischt war. Zwischendurch wurde immer mal wieder gelacht, aber als dann der Abspann lief, war es auffallend ruhig und wir gingen sehr nachdenklich raus.
Nachdem das auf einer wahren Begebenheit beruht, würde mich auch interessieren, was mit dem Lehrer passiert ist. Wann ist das alles passiert?
-
Ich habe den Film gestern gesehen.
Das Kino war voll, gemischtes Publikum.Jürgen Vogel ist einfach einer der besten Schauspieler Deutschlands und er hat die Rolle des Lehrers perfekt gespielt.
Auch die restlichen Darsteller verdienen ein grosses Lob, meiner Meinung nach ist der Film absolut gelungen. -
-
Danke, Rosenstolz
Aber weißt Du, ob es 1967 in der Realität das gleiche Ende nahm wie jetzt im Film oder ist das Fiktion?
-
Ich habe ein bißchen recherchiert und obwohl ich nirgendwo was genaues finde, gehe ich aufgrund des Artikels http://www.vaniercollege.qc.ca…logy/Frank/Thirdwave.html
davon aus, daß das tragische Ende im Film Fiktion ist.Hier etwas über den Lehrer: http://www.ronjoneswriter.com/
Und hier die Website zu The WAVE: http://www.thewave.tk/
-
Ich habe das Buch zwar schon gelesen, aber den Film noch nicht gesehen (hier in der Schweiz läuft der erst im Mai, wenn überhaupt
)
Aber mich würde schon interessieren, was es denn für ein tragisches Ende hat im Film. (ja, ja, eigentlich sollte man das ja nicht schon vorher wissen. Mich würde es aber interessieren. Vllt mags ja jemand aufschreiben).@Babyjane: Danke für die Links. Ist noch spannend zu lesen. vorallem der erste Artikel.
-
@ siamang: Ich spoiler das mal für dich:
[sp]Also, das Ende findet in der Aula statt, wo Herr Wenger (Jürgen Vogel) die ganze Situation auflösen will. Alle sind sehr entsetzt und einer (der sich besonders in die Sache reingesteigert hat) rastet aus und schießt auf einen Mitschüler. Der Lehrer versucht ihn zu beruhigen und es scheint auch zu funktionieren. Als der Lehrer sich dem verletzten Schüler zuwendet, schießt sich der andere Schüler in den Kopf (hier ist der Unterschied zum Buch). Am Ende sieht man noch wie Herr Wenger von der Polizei weggeführt wird. [/sp]
-