Sturmfieber - Alice Blanchard

  • Hab heute das Buch fertig, und muss meine Meinung gleich los werden:


    Kurzbeschreibung:
    Charlie Grover wusste, welche Zerstörungskraft Tornados entfalten können, und dieser hier hatte erbarmungslos gewütet: zerborstene Gasleitungen, eingestürzte Häuserwände, verwüstete Straßenzüge. Aber was ist mit den Leichen auf der Farm der Peppers? Grover, Polizeichef eines kleinen Ortes in Oklahoma, ist davon überzeugt, dass die Familie einer noch brutaleren Macht zum Opfer gefallen ist. Und seine Recherchen geben ihm Recht. Alle Indizien deuten auf einen Ritualmord. Es stellt sich schon bald heraus, dass es sich nicht um eine Einzeltat handelt: Offensichtlich ist ein Verrückter am Werk, der sich den teuflischen Tornados an die Fersen heftet und in deren „Schutz scheinbar wahllos Menschen umbringt. Aber wo soll Grover mit seinen Ermittlungen anfangen? Im Herzland der Wirbelstürme jagen schließlich nicht nur die Meteorologen den Stürmen hinterher, sondern auch Einheimische, die in dem riskanten Hobby, Abenteuer und Nervenkitzel suchen. Selbst Grovers eigener Vater erliegt gelegentlich dem Sturmfieber. Der Polizeichef hat jedoch nicht nur mit den Ermittlungen zu kämpfen, sondern auch mit dem schlechten Gewissen gegenüber seiner Tochter Sophie. Seit der Sturmmörder umgeht, vernachlässigt der allein erziehende Vater sie sträflich. Dann, eines Tages, findet er nur eine kurze Nachricht von ihr vor: BIN AUF STURMJAGD ...


    Über den Autor:
    Alice Blanchard wuchs in Connecticut auf und studierte in Boston Literatur und Film. Nach einem Erzählungsband, der mit dem Anne Porter Prize ausgezeichnet wurde, erschien ihr Roman "Die Gesichter der Wahrheit". Der Erstling war nicht nur ein großer internationaler Erfolg, sondern wurde ebenfalls mit etlichen Preisen bedacht und von der New York Times Book Review als eines der bemerkenswertesten Bücher des Jahres 1999 ausgezeichnet. "Sturmfieber" ist ihr zweiter Roman. Die Autorin lebt in Los Angeles.


    Eigene Meinung:


    Charlie Grover, der Sheriff eines kleinen Ortes kommt in die Zerstörungsschneise eines Hurrikans. Bei der Suche nach Verletzten entdecken sie drei Leichen mit seltsamen Verletzungen. Einer Ahnung folgend läßt er sie untersuchen, und kommt einer Reihe von Serienmorden auf der Spur. Bei seinen Ermittlungen wird er immer mehr in seine eigene Vergangenheit geführt, und sieht immer öfters Parallelen zwischen dem Fall und sich. Die Persönlichkeit wird eindrucksvoll geschildert, und die Geheimnisse der Vergangenheit werden auch Stück für Stück enthüllt.
    Im Roman wird das Thema Hurrikans sehr gut beschrieben, und die Spannung steigt stetig bis zum Schluss! Mir hat das Buch sehr gut gefallen, und vergebe 9 Punkte.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Ich habe "Gesichter der Wahrheit" gelesen und fand es nicht so besonders. Kennst Du das zufällig auch?


    Nee, das war der erste Roman von ihr! :knuddel1

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Kann mich Rosenstolz anschliessen. Ich habe auch das Hörbuch gehabt und mir hat es gut gefallen. :wave


    Kommen da die Hurrikan-Geräusche auch so rüber? Im Buch sind sie auf jedenfall eindrucksvoll beschrieben!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Ne, das Pfeifen kam eher von meiner alten Raucherlunge :rofl


    Das kann ich mir vorstellen - meine pfeift auch! :chen :chen :chen

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------