Das ist der vierte Band:
Taliesin - Sänger und Seher
Merlin - Magier und Krieger
Artus - Der legendäre König
Pendragon - Artus auf dem Weg zum heiligen Gral
Grail (nicht ins deutsche übersetzt)
Über den Autor gibt es hier mehr.
Inhalt und eigene Meinung:
Entgegen dem Untertitel, geht es in dem Buch nicht um die Suche nach dem heiligen Gral. Da die Geschichte um Artus nach Band 3 eigentlich abgeschlossen war, ist Band 4 auch keine Fortsetzung im eigentlichen Sinn. Vielmehr werden die Ereignisse aus Band 3 nocheinmal geschildert, nur diesmal aus der Sicht Merlins. Es gibt ein paar kleinere Überlappungen, vorallem die Dialoge waren teilweise wortwörtlich aus Band 3. Ansonsten werden aber ganz andere Schwerpunkte gesetzt und so manches, das in Band 3 mit nur wenigen Sätzen (oder gar nicht) erwähnt wurde, wird hier in aller Ausführlichkeit geschildert. Den Hauptteil des Buches bildet der Kampf gegen die Vandalen, die in zunächst in Irland und später in England einfallen. Dabei entsprechen sie nicht dem typischen Feindbild, handelt es sich doch um ein aus ihrer Heimat vertriebenes Volk (ob davon allzu viel historisch ist, bezweifle ich). So wird nach verlustreichen Kämpfen auch klar, dass die Vandalen weder besiegt, noch aus England vertrieben werden können.
Eigentlich ist das Buch nochmal eine ganz neue Geschichte und hat mir daher auch sehr viel Spass gemacht. Der nächste Band dürfte dann tatsächlich die Suche nach dem Gral schildern. Das letzte Drittel, der Kampf zwischen Artus und dem Vandalenhäuptling Amilcar, gehörte sicherlich zum Spannendsten, das diese Reihe zu bieten hat.
Besonders gut gefallen hat mir auch, dass alles aus Merlins Sicht erzählt wird. Er ist dadurch zwar immernoch ein großer Held und Druide, aber nicht mehr ganz so unnahbar. Zwar ist nicht alles immer ganz logisch und gleitet für meinen Geschmack manchmal auch zu sehr ins Fantastische ab, ist aber insgesamt fesselnd und manchmal sehr faszinierend geschrieben.
Also alles andere als ein überflüssiger vierter Band. Mir hat er eindeutig am besten gefallen.