Ich suche einen humorvollen Roman, der auch für Männer geeignet ist. Vielleicht in der Richtung Mike Gayle oder auch T. Pratchett. Habt Ihr tolle Empfehlungen?
Danke für die Hilfe.
Ich suche einen humorvollen Roman, der auch für Männer geeignet ist. Vielleicht in der Richtung Mike Gayle oder auch T. Pratchett. Habt Ihr tolle Empfehlungen?
Danke für die Hilfe.
Immer wieder Matt Beaumont - E-Mail an alle
Oder "Queen Camilla" von Sue Townsend. Habe kurz reingelesen und überlege, ob ich es mir kaufe.
MfG
Eddie
ZitatOriginal von Sentinel
Ich suche einen humorvollen Roman, der auch für Männer geeignet ist. Vielleicht in der Richtung Mike Gayle oder auch T. Pratchett. Habt Ihr tolle Empfehlungen?
Danke für die Hilfe.
Ich verbitte mir diese Minderheitendiskriminierung- auch Männer lesen Kerstin Gier- sie geben es bloß nicht gerne zu.
Max Barry - Logoland
Lee Martinez - Diner des Grauens
Alles von Christopher Moore
Alles von Carl Hiaasen
Es soll Menschen geben, die Tom Sharpe mögen (ich nicht).
Sollte derjenige englische Bücher lesen, kann ich nur Christopher Brookmyre empfehlen, den gibt es leider nicht übersetzt.
Hallo zusammen
Wäre das hier vielleicht etwas?
Seine Eltern wollen, dass er endlich ein Haus baut.Seine Freundin will endlich ein Kind.Und seine Freunde wollen zum elften Mal nach Mallorca.Doch Pitschi Greulich hat einen ganz anderen Plan.Eine ziemlich komische Geschichte über einen 37-jährigen Brauerei-Manager, der ausgerechnet am Ende der Welt das sucht, was er zu Hause längst hatte.
ZitatOriginal von beowulf
Ich verbitte mir diese Minderheitendiskriminierung- auch Männer lesen Kerstin Gier- sie geben es bloß nicht gerne zu.
Ich kenne einen Mann, der Nackenbeißer liest
Aber im Ernst: wie wäre es mit den Büchern von Christopher Moore? Mir hat z.B. "Ein todsicherer Job" gut gefallen - ist aber etwas abgedreht...
Und ansonsten ist natürlich immer wieder Terry Pratchett zu empfehlen!
Wenn man auf abgedrehten Humor steht, würde ich auch "Ein todsicherer Job" empfehlen.
Ich habe manchmal Tränen gelacht
und danach noch den einen oder anderen Cristopher Moore gelesen.
Über eine etwas verrückte Männer-WG:
Hartmut und ich - Olliver Uschmann
Kurzbeschreibung
Muss man Always immer tragen, nur weil sie so heißen? Darf man Fahrradfahrer auf offener Straße bewusstlos schlagen? Kann man schwer erziehbaren Katzen durch antiautoritäre Methoden zu einem besseren Leben verhelfen? Hartmut will es wissen! Der unglaubliche Roman einer unglaublichen Männer-WG.
Davon gibt es meines wissens zwei Folgebände.
Dieser Krimi über vier Bände wäre vielleicht etwas?
Kurzbeschreibung von Amazon:
Barney Thomson ist der meistgesuchte Serienkiller seiner Zeit - aber kann eigentlich keiner Fliege etwas zu Leide tun. Alles war bloß ein Missverständnis: Ihm werden sechs Morde angehängt, vier soll er gemeinsam mit seiner Mutter verübt haben. Aber eigentlich wollte er ihr bloß helfen, die zwei anderen Opfer im Frisörsalon sind zufällig in die Schere geschlittert. Nun ist Barney auf der Flucht ins schottische Hochland, und es verschlägt ihn in das entlegene Mönchskloster St. John's. Sehr zu seinem Unglück treibt dort jedoch ein echter Serienmörder sein Unwesen, nach und nach müssen verschiedene Glaubensbrüder ihr Leben lassen. Da zwei der Morde mit Frisörwerkzeugen verübt wurden, und Barney allen Mönchen die Haare schnitt - wobei sein Repertoire sich allerdings auf zwei Schnitte beschränkt: Mike McShane in »Robin Hood« und Sean Connery in »Der Name der Rose« - fällt der Verdacht auf Barney alias Bruder Jakob. Erst nach dem vierten Mord beschließt der Abt, die Polizei einzuschalten. Schon bald trifft die Polizei in Form von Hauptkommissar Mulholland und seiner jungen Kollegin Proudfood im abgeschiedenen Kloster ein, und erst nach einem dramatischen Showdown kann der wahre Mörder gestellt und die Unschuld Barneys bewiesen werden.
ZitatOriginal von Büchersally
Dieser Krimi über vier Bände wäre vielleicht etwas?
Sind das nicht 6 Bände
ZitatSind das nicht 6 Bände
Ja. Leider. Lindsay hätte eigentlich nach Nr. 4 aufhören müssen.
ZitatOriginal von Tom
Ja. Leider. Lindsay hätte eigentlich nach Nr. 4 aufhören müssen.
Leider