Ich habe auch noch einmal weiter über die Frage nachgedacht und dabei ist mir die Tagträumerin von Jennifer Kaufman eingefallen. Da ließt die Hauptfigur des Buches eigentlich nur und auf den letzten drei Seiten sind dann alle erwähnten Titel und Autoren abgedruckt. Von der Liste habe ich dann auch versucht im Anschluss so viel wie möglich zu lesen.

Lest ihr Bücher, von denen in anderen Büchern die Rede ist?
-
-
Zitat
Original von Saru
Rowling - Jane Austen
Bei mir war es von "Biss zum Abendrot" zu "Sturmhöhe" zu "Jane Eyre" und von da bin ich dann auch auf Jane Austen gekommen. -
Zitat
Original von Delphin
In Mary Renaults The Charioteer kommt immer wieder Phaidros von Platon vor, aber das hatte ich zuerst gelesen.Stimmt, wegen Renault habe ich mir ja den Platon gekauft. Um ihn erstmal dekorativ ins Regal zu stellen.
"Wuthering Heights" habe ich nicht wegen dem Vampirbuch gelesen, sondern wegen Jasper Fforde. Ich wollte doch wissen, was es mit dem ewigen Preisträger der meistgestörten (?) Romanfigur auf sich hat. Hat sich gelohnt. Sehr gutes Buch.
Und, natürlich habe ich wegen Berling die ganzen mittelalterlichen Chroniken gelesen, die er in seine Romane eingebaut hat.
-
Zitat
Original von Nikana
Ich bin schon häufiger durch die Lektüre auf andere Bücher aufmerksam geworden, spontan fällt mir jetzt aber nur eins ein: "Pride and Prejducie" durch Bridget Jones. Ich wusste anfangs gar nicht, dass Bridget Jones quasi die Modernisierung von "Pride and Prejudice" ist, nach dem Lesen musste ich aber unbedingt Jane Austens Buch lesen und was ist das Ende vom Lied? "Pride and Prejudice" ist jetzt eins meiner absoluten Lieblingsbücher."Sturmhöhe" möchte ich übrigens auch schon länger mal lesen, das habe ich mir jetzt auch im Original bestellt.
Naja, der gute heißt ja nicht umsonst Mark Darcy
Vorher hat schon jemand geschrieben, dass Scarlett O'Hara oder Rhett Butler oft in Büchern erwähnt werden, das ist mir auch schon aufgefallen, in sehr vielen Büchern sogar.
Aber mir ist eigentlich schon oft passiert, dass ich auf Bücher durch das Lesen von Büchern aufmerksam geworden bin
Da fällt mir ein, ich hab mehrere Bücher durch das Buch "Matilda" von Roald Dahl entdeckt, da steht nämlich:
ZitatIm Laufe der nächsten sechs Monate las Matilda, stets aufmerksam und liebevoll von Frau Phelps beobachtet die folgenden Bücher:
"Nicholas Nickleby" von Charles Dickens
"Oliver Twist" von Charles Dickens
"Jane Eyre" von Charlotte Bronte
"Stolz und Vorurteil" von Jane Austen
"Eine reine Frau - Tess von D'Urbervilles" von Thomas Hardy
"Kim" von Rudyard Kipling
"Der Unsichtbare" von H.G. Wells
"Der alte Mann und das Meer" von Ernest Hemingway
"Schall und Wahn" von William Faulkner
"Die Früchte des Zorns" von John Steinbeck
"Am Abgrund des Lebens" von Graham Greene
"Farm der Tiere" von George OrwellFast alle dieser Bücher habe ich nur aufgrund von "Matilda" entdeckt und gelesen
und ich bin Roald Dahl sehr dankbar dafür, obwohl ich sicher bin, dass ich sie im Laufe der zeit auch so gelesen hätte...