Originaltitel: Dance of death
Info:
Ein gnadenloser Mörder sucht sich ein Opfer nach dem anderen. Ihre Gemeinsamkeit: Sie waren Freunde des verschollenen Special Agent Pendergast. Doch wer könnte ein Interesse daran haben, sie auszuschalten? Detective D'Agosta beginnt unter Hochdruck zu ermitteln. Er weiß, dass auch er und seine Frau im Visier des Killers stehen. Unerwartete Hilfe bekommt D'Agosta von niemand anderem als Pendergast selbst. Dieser hat sein Verschwinden nur vorgetäuscht, um unbemerkt nach seinem größten Feind suchen zu können: seinem Bruder Diogenes, den er für den Mörder hält. Das FBI verfolgt allerdings eine andere Theorie. Ist es möglich, dass Pendergast sich Diogenes nur einbildet - und selbst ein eiskalter Killer ist?
Autoreninfo:
Douglas Preston: Douglas Preston arbeitete jahrelang am Naturhistorischen Museum in New York. Er verfasste mehrere Sachbücher zu wissenschaftlichen Themen. 1995 schrieb er gemeinsam mit dem ehemaligen Verlagslektor Lincoln Child den international gefeierten Wissenschaftsthriller "Relic", dem sieben Weltbestseller folgten.
Lincoln Child: Lincoln Child, ehemaliger Verlagslektor und Herausgeber von Anthologien, schrieb 1995 zusammen mit Douglas Preston den international erfolgreichen Wissenschaftsthriller "Relic". Seither setzt das Bestsellerteam mit bisher acht Romanen seine aufsehenerregende Zusammenarbeit fort.
Meine Meinung:
Tja, spannend, aber nicht so spannend wie die Vorgänger... Ganz ehrlich, meiner Meinung nach können Preston und Child das Niveau der Vorgänger nicht so wirklich halten. Die Idee ist ja ganz gut, aber auch schon ausgelutscht: statt Pendergasts Bruder Diogenes wird Pendergast selber verdächtigt und muß sich selber aus der Affäre ziehen und dabei noch weitere Coups seines Bruders verhindern. Am meisten war ich neugierig, was es nun mit Diogenes auf sich hat (das Rätsel ist noch nicht gelüftet...).
Irgendwie konnte mich das Duo diesmal nicht so in seinen Bann ziehen - ich hoffe auf den nächsten Band...