Dark secret - Mörderische Jagd von Douglas Preston & Lincoln Child

  • Originaltitel: Dance of death


    Info:


    Ein gnadenloser Mörder sucht sich ein Opfer nach dem anderen. Ihre Gemeinsamkeit: Sie waren Freunde des verschollenen Special Agent Pendergast. Doch wer könnte ein Interesse daran haben, sie auszuschalten? Detective D'Agosta beginnt unter Hochdruck zu ermitteln. Er weiß, dass auch er und seine Frau im Visier des Killers stehen. Unerwartete Hilfe bekommt D'Agosta von niemand anderem als Pendergast selbst. Dieser hat sein Verschwinden nur vorgetäuscht, um unbemerkt nach seinem größten Feind suchen zu können: seinem Bruder Diogenes, den er für den Mörder hält. Das FBI verfolgt allerdings eine andere Theorie. Ist es möglich, dass Pendergast sich Diogenes nur einbildet - und selbst ein eiskalter Killer ist?


    Autoreninfo:


    Douglas Preston: Douglas Preston arbeitete jahrelang am Naturhistorischen Museum in New York. Er verfasste mehrere Sachbücher zu wissenschaftlichen Themen. 1995 schrieb er gemeinsam mit dem ehemaligen Verlagslektor Lincoln Child den international gefeierten Wissenschaftsthriller "Relic", dem sieben Weltbestseller folgten.

    Lincoln Child: Lincoln Child, ehemaliger Verlagslektor und Herausgeber von Anthologien, schrieb 1995 zusammen mit Douglas Preston den international erfolgreichen Wissenschaftsthriller "Relic". Seither setzt das Bestsellerteam mit bisher acht Romanen seine aufsehenerregende Zusammenarbeit fort.


    Meine Meinung:


    Tja, spannend, aber nicht so spannend wie die Vorgänger... Ganz ehrlich, meiner Meinung nach können Preston und Child das Niveau der Vorgänger nicht so wirklich halten. Die Idee ist ja ganz gut, aber auch schon ausgelutscht: statt Pendergasts Bruder Diogenes wird Pendergast selber verdächtigt und muß sich selber aus der Affäre ziehen und dabei noch weitere Coups seines Bruders verhindern. Am meisten war ich neugierig, was es nun mit Diogenes auf sich hat (das Rätsel ist noch nicht gelüftet...).
    Irgendwie konnte mich das Duo diesmal nicht so in seinen Bann ziehen - ich hoffe auf den nächsten Band...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • Sag bloss, ich hab die Rezi vergessen.


    Der 2. Band der Pendergast- Trilogie um Aloysius und Diogenes...


    Hier werden viele Hintergründe und Geschichten der Pendergasts erklärt.
    Der Band hat seine Schwächen, ist aber unerlässlich, wenn man die komplette Mini-Reihe in der Serie verstehen will.
    Die Romane halten halt auch nicht immer die Qualität der ganzen Reihe stand. Aber sie sind doch besser als so mancher Krimi-Schrott, den so manche Verlage auf den Markt schmeissen.


    edit: Ich denke, ich hab das Buch schon rezensiert, meine Bewertung war auf jedenfall schon abgegeben. :knuddel1

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hoffis ()

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Sag bloss, ich hab die Rezi vergessen.



    edit: Ich denke, ich hab das Buch schon rezensiert, meine Bewertung war auf jedenfall schon abgegeben. :knuddel1


    Ja, ich hab mich auch gewundert... weil meine Suche nix ergab :gruebel

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi


    Ja, ich hab mich auch gewundert... weil meine Suche nix ergab :gruebel


    Irgendwo hatten wir mal ein Beitrag, wo alle nacheinander aufgeführt wurden, ich denke Demo hat den geschrieben, aber wooo....? Ich weiss es nicht mehr. Sch.. Alzheimer.... :cry :grin

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ja, das war er...


    Hab am WE ein wenig ebay gestöbert, und da die Angebote von Tanzmaus entdeckt. Demos komplette Preston/Child Bücher waren auch darunter.
    Doch die hab ich schon alle gehabt.... aber dafür hab ich ein paar andere genommen.... :cry


    mein armer RUB :cry

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    ui, mir fehlen noch einige der Reihe. Sind die angebote noch da hoffis?


    nee, leider nicht mehr...
    Kannst aber selbst schauen unter dg9tm.
    Sie hat noch ein paar andere im Angebot.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich hab schon die Vorgänger gemocht und deshalb mir auch gleich Dark Secret gekauft!


    Ich mag Special Agent Pendergast, allerdings möchte ich immer wissen, was er denkt, warum er es denkt und warum er bestimmte Dinge macht. Ich kann kaum auf seine Erklärungen warten.
    Dieses Mal war die Verknüpfung zu seinem Bruder interessant, ich habe mir aber recht bald gedacht, dass Diogenes seinem Bruder die Schuld in die Schuhe schieben wird.
    Ich bin mal gespannt wie die Fortsetzung sein wird, hoffentlich auch mit der Erklärung warum Diogenes so einen Hass auf seinen Bruder hat.
    Ich hab die Vermutung, dass es "nur" der ganz gewöhnliche Hass ist, dass seine Mutter bei Aloisius Geburt sich mehr auf ihn konzentriert hat und den Frühergeborenen "vernachlässigt" hat.


    Naja, jetzt warte ich mal.

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Zitat

    Original von sollhaben
    Ich hab die Vermutung, dass es "nur" der ganz gewöhnliche Hass ist, dass seine Mutter bei Aloisius Geburt sich mehr auf ihn konzentriert hat und den Frühergeborenen "vernachlässigt" hat.


    Ne, das glaub ich nicht, es wurden ja doch so Andeutungen gemacht, daß Diogenes teilweise durch Pendergasts Verschulden seine körperlichen Eigenheiten hat...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Ne, das glaub ich nicht, es wurden ja doch so Andeutungen gemacht, daß Diogenes teilweise durch Pendergasts Verschulden seine körperlichen Eigenheiten hat...


    Ich will ja nicht vorgreifen, denn in Maniac wird alles geklärt, aber Fritzi trifft es auf den Punkt...

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Hallo,


    ich habe heute morgen 01.00 Uhr das Buch zu Ende gelesen.
    meiner Meinung nach sollten die Bücher "Burn Case"..."Dark Secret" ... "Maniac" im chronologischen Zusammenhang Zusammenhang betrachtet und gelesen werden, auch wenn jedes für sich allein gelesen auch spannend genug ist und für sich allein stehen kann.
    Die Autoren beleuchten in den drei Bänden zusammen ausreichend die Geschichte der Familie Pendergast und erklären nach und nach die Ursachen und Hintergründe die zur Herausbildung der Charaktere von Diogenes und Aloysius Pendergast geführt haben. Die Handlung baut sich dabei logisch durch alle drei Bände auf und bedingt einander. Dennoch entgeht dem Leser eines einzelnen Bandes, auch ohne Vorkenntnisse des vorangegangenen Buches, kaum ein wichtiger Aspekt zur derzeit aktuellen Handlung.


    Ansonsten gestaltete sich gerade zu Beginn von "Dark Secret" die Geschichte etwas malad. Erst nach 100 Seiten hielt sie mich dann gefangen und schaffte es durch Spannung und Einfallsreichtum bei der Ausschmückung der Nebenschauplätze, mich ganz in ihren Bann zu ziehen.
    Hätte ich den letzten Teil der Triologie noch nicht gelesen, ich wäre gleich morgen im Buchladen verschwunden um "Maniac" zu kaufen. Die Autoren schlossen die Handlung zum Buch in sich ab, aber es macht neugierig wie es denn nun mit Pendergast & Co.weitergeht.


    Mein Urteil: lesenswert, 8 Punkte von 10


    René

  • Nachdem ich nun "Burn Case" und "Dark Secret" gelesen habe, muß ich mir wohl auch noch den dritten Teil der Serie besorgen. Dark Secret ist ein spannender Roman, der die Handlung von "Burn Dase" fortführt und neugierig auf die Fortsetzung macht. Im Roman spielen einige Personen eine Rolle, die wohl in den ersten Romanen der Autoren vorkommen. Auch werden einige Romane namentlich erwähnt. Die muß ich unbedingt auch noch lesen, da mir der Stil der Autoren liegt. Müssen die aktuellen Titel der beiden eben noch warten.


    Gruß kds
    :wave

  • Ich fürchte, im Prinzip muss man alle Pendergast-Romane in der chronologisch richtigen Reihenfolge lesen, nicht nur die der Diogenes-Trilogie. Ich hab das auch nicht gemacht, aber man rätselt doch mehr über ein paar Figuren, die schon in früheren Büchern eine Rolle gespielt haben. Das ist jetzt nicht allzu schlimm, aber ich schätze, manche Fragen stellen sich einfach nicht, wenn man die Bücher chronologisch liest.
    Für die Diogenes-Trilogie habe ich den Rat der Autoren dann aber beherzigt. Maniac hatte ich schon auf dem Stapel liegen und habe Dark Secret vorgezogen. Das war ratsam, denn sonst hätte es keinen Spaß mehr gemacht, dieses Buch zu lesen. Ich habe es so schnell gelesen, dass mir eventuelle Schwächen nicht aufgefallen sind, bzw. nichts ausgemacht haben. Pendergast ist schon ein Typ, den man aushalten können muss. Richtig sympathisch kommt der ja nicht gerade rüber. Trotzdem lässt er einen nicht los und so ist es wohl kein Wunder, dass der Nachfolger gleich im Anschluss gelesen werden muss.

  • Idgie : Stimmt der mega Sympathieträger ist Pendergast nicht. Aber auf seine verschrobene Art einfach interessant.
    Mich erinnern er und D´Agosta immer ein bisschen an Sherlock Holmes und Watson.


    Ich habe das Buch gerade erst angefangen. Allerdins muss ich gestehen das es mich noch nicht mitgerissen hat. Die Spannung und auch das Tempo von Burn Case wird nicht wieder aufgenommen. Persönlich finde ich das erscheinen von Margo Green sehr schade. Die Teile mit ihr habe ich immer als die schwächeren empfunden.

  • Für mich auch eher ein schwächerer Teil der Reihe.
    Woher hat Diogenes die Zeit, die Leute alee auszuspionieren, den Raum mit den Diamanten nachzubauen usw. ... Aber egal, interessant ist die Beziehung zwischen ihm und seinem Bruder schon. Schießlich hat Pendergast ihm ja auch die Rettung aus dem zugemauerten Verlies im letzten Teil zu verdanken.


    Ich bin gespannt, wie es weitergeht und welches Erlebnis die Brüder zu Feinden hat werden lassen.


    D'Agosta ist ja schon ein treuer :-) und ich hoffe für ihn, dass er - vielleicht nach der Suspendierung - wieder zur Polizei zurückkehren kann.