160 Seiten
Originaltitel: Tartes & Salades de Sophie
Kurzbeschreibung
Mehr als 130 Kompositionen für süße und pikante Tartes und Salate hat Sophie Dudemaine in ihrem zweiten Back-Bestseller zusammengestellt. Ihre unkomplizierten Rezepte bieten eine Fülle von Ideen: So lassen sich aus ein- fachen Tartes komplette Mahlzeiten zaubern. Zu jeder Tarte ein passender Salat: Das ist das Erfolgsrezept dieses einmaligen Kochbuchs. Und Sophie Dudemaine kombiniert wahrlich meisterhaft pikante und süße Tartes mit Salaten, Saucen und Eiscreme. Ihre raffinierten Komposi-tionen rund um die einfachen Tartes sind wieder ganz leicht zuzubereiten. Ihre Rezepte sind sinnliche Kreationen, die in Gewürzen und Farben schwelgen und überraschende Geschmackserlebnisse für Liebhaber herzhafter Speisen genauso wie für Fans süßer Leckereien bereithalten.
Über die Autorin
Sophie Dudemaine hat ihr Talent fürs Kochen nicht nur geerbt, denn gelernt hat sie bei den Sterneköchen Daguin, Vigato und Faugeron. Doch schon bald verschrieb sich die umtriebige junge Frau und Mutter ganz der Herstellung ihrer Cakes. Inzwischen ist sie nicht nur eine gefragte Kochbuchautorin, sondern auch Moderatorin einer populären Kochsendung.
Meine Meinung
Schon Sophies erstes Backbuch Sophies Cakes finde ich toll und so war klar, dass auch "Sophies Tartes, Quiches und Salate" irgendwann in meiner Kochbuchsammlung landen würde...
Heute habe ich zugeschlagen und dann den halben Nachmittag mit Schmökern verbracht.
Das Buch enthält pikante und süße Tarte-Rezepte.
Was ist eigentlich eine Tarte? Eine Tarte ist ein typischer französischer, runder Kuchen mit einer Art Mürbteigboden.
Zu Beginn des Buches werden die veschiedenen Teigsorten beschrieben, in den Rezepten steht dann nur noch welcher Teig verwendet wird und welche Zutaten für den Belag benötigt werden.
Zu jeder pikanten Tarte gibt es ein passendes Salat-Rezept. Die süßen Tartes werden jeweils durch ein Obstsalat-Rezept oder durch Eis- oder Soßenrezepte ergänzt.
Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet. Jede Doppelseite enthält eine Rezeptekombination (Tarte plus Salat) und ein schönes Foto des Gerichts, das sofort Lust zum Ausprobieren macht. Die Rezeptbeschreibungen lesen sich einfach und verständlich und sind mit genauen Zeit- und Temperaturangaben versehen. Zusätzlich gibt Sophies Tipps zu weiteren oder austauschbaren Zutaten und Hinweise, ob die Tarte besser kalt oder warm genossen werden sollte.
Am Ende des Buches gibt es ein nach Zutaten sortiertes Register und eine kleine Warenkunde, in der die bei uns teilweise nicht ganz so geläufigen Zutaten erklärt werden.
Ich habe noch keins der Rezepte ausprobiert, kann also zur Gelinggarantie (noch) nichts sagen, aber in meinem Buch stecken schon einige Lesezeichen...
Tarte oder Quiche?
Im Buch werden außer der Quiche Lorraine alle Kuchen als Tarte bezeichnet. Da im Originaltitel auch nur die Bezeichnung Tarte auftaucht, vermute ich mal dass der Zusatz "Quiches" im deutschen Titel eher eine Werbemaßnahme ist...
Alles in allem: ein tolles Buch für Kochbuchfans!