Klassikerlesrunde 2008 Stichwahl

  • Zitat

    Original von milla
    @ John
    Das Problem mit der Übersetzung habe ich auch - bin aber bislang leider nicht weitergekommen :-(


    :write Genau dieses Problem habe ich auch... :-( Soweit ich weiß, ist diese Ausgabe nicht empfehlenswert:

  • Zitat

    Original von Ketisa


    :write Genau dieses Problem habe ich auch... :-( Soweit ich weiß, ist diese Ausgabe nicht empfehlenswert:


    Wo hast du das gehört? Ich habe mal ein wenig nachgeforscht. Fred Ottow
    dort geht es um die Übersetzung von Fred Ottow, also ich kann da erstmal nicht negatives entdecken. :rolleyes

  • Vielleicht kann der Threaderöffner oder sonstige kompetente Person, ok das seid ihr alle :-) , mal ein spezielles Buch reinstellen, damit wir dann alle möglichst das gleiche lesen.


    Danke - Lesebiene

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Lesebiene


    Aber warum sollen wir alle die gleiche Ausgabe lesen? ?(


    Ich finde es spannender, wenn man mehrere Ausgaben vergleichen kann.
    Ich werde mir das Buch irgendwo ausleihen, entweder in der Bib oder bei Mami. :grin

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Zitat

    Lesebiene :


    Vielleicht kann der Threaderöffner oder sonstige kompetente Person, ok das seid ihr alle , mal ein spezielles Buch reinstellen, damit wir dann alle möglichst das gleiche lesen.


    Danke - Lesebiene


    Ich habe schon seit Jahren ein Schuber (drei Frauen Romane) vom insel taschenbuch Verlag mit Effi Briest, Madame Bovary und Anna Karenina Bd. 1 und 2 im Regal stehen. Ob diese Ausgabe gut ist, werde ich wohl erst beim Lesen merken. :-)

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Vielleicht kann der Threaderöffner oder sonstige kompetente Person, ok das seid ihr alle :-) , mal ein spezielles Buch reinstellen, damit wir dann alle möglichst das gleiche lesen.


    Danke - Lesebiene


    Manche haben das Buch doch bereits, und so groß werden die Unterschiede doch wohl nicht sein. Außerdem ist es vielleicht ganz interessant verschiedene Übersetzungen zu lesen und miteinander zu vergleichen. :gruebel

  • Dazu gab es schon eine Diskussion, derade über die Frage der Übersetzung- dabei stellten wir fest, dass wir sehr unterschiedliche Ausgaben haben, kein Wunder bei diesem Buch. Wr werden das bei der Einteilung berücksichtigen müssen, aber noch läuft die Umfrage...

  • Ich muss auch ehrlich sein, bei über 1000 Seiten habe ich gerne ein Hardcover und nicht ein Taschenbuch in der Hand, sei die Übersetzung noch so gut...
    Ich denke, fast jede Übersetzung wird lesbar sein, oder? :gruebel

    Ich lese gerade:
    Drachenfrau von Hildegunde Artmeier

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Primavera ()

  • Eh, ich bin für Krieg und Frieden - schließlich läuft die Abstimmung ja noch ;-)


    Aber ich würde beides mitlesen - es geht schließlich darum den SUB zu verringern - Auf in den Kampf :schlaeger