Kurzbeschreibung:
Der alte Monsieur Gris lebt einsam und traurig in seinem Haus am Strand, seit langer Zeit schon. Sein Leben kennt keine Freude mehr, seit seine geliebte Frau Josepha, die für ihr Leben gern jeden Tag ins Meer hinaus schwamm, vor sieben Jahren in der Brandung den Tod fand. Das Meer hat sie genommen, er kann sie nicht vergessen. Als aber eines Nachts ein gewaltiger Sturm an der Küste aufzieht, kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung: Am Strand liegt ein unglücklicher Delphin, der die Hilfe des Monsieur Gris braucht. "Das junge Tier stieß einen leicht näselnden Laut aus, wie das Quietschen eines Spielzeugs. Das rote Auge rollte in alle Richtungen. Dieser Blick drang Monsieur Gris bis ins Herz."
In der »Nacht der Delphine« wird das Band zwischen Mensch und Natur neu geknüpft. Hugo Verlomme erzählt ein modernes Märchen voller Wärme und Magie über das Meer und unsere Sehnsucht nach wahrer Freundschaft.
Über den Autor:
Hugo Verlomme, 1952 in Paris geboren, ist seit jeher fasziniert vom Schreiben – und vom Meer. Von ihm erschien u.a. ein Buch über ›Reisen mit dem Frachtschiff‹. Er lebt heute in Frankreich und Kanada und engagiert sich für den Schutz der großen Meeressäuger.
Meine Meinung:
Dieses wundervolle Buch habe ich gerade ausgelesen.
Es geht um den einsamen Gris, der nach dem Tod seiner Frau, an Todessehnsucht leidet. Eines Tages trifft er auf einen gestrandeten Delphin, dem er das Leben rettet. Er beginnt das Meer zu lieben und findet neuen Lebensmut. Es ist im wahrsten Sinne eine Geschichte der Hoffnung, und des Lebens.
Ein wirklich bezauberndes Buch, das ich sehr gerne gelesen habe.
Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen.