Ein wenig lesenswerter wird das Buch schon, aber so recht drin bin ich immer noch nicht.
In der Szene von Eli an dem Haus der Frau klingelt und vorgibt telefonieren zu wollen, hatte ich ein Deja-vu. Eli darf wohl nur in die Wohnung, wenn sie ausdrücklich eingeladen wird, ist das richtig?
Ist das ein Vampirmythos? Ist der schon länger in der Form bekannt? Habe ihn nämlich das erste Mal in einem Buch von Nora Roberts gelesen (Ring-Trilogie). Ich dachte eigentlich das wäre eine Erfindung der Autorin.
Und das mit dem Morphium ist ja nicht allzu neu, das Vampire reagieren. Das kam in ähnlicher Form schon bei Anne Rice vor.
Aber warum kann Eli direkt von Menschen trinken, Hakan aber muss das Blut sammeln???