Briefmarkenfrage

  • Mal eine Frage. Hat mit Briefmarken zu tun.


    Ich habe hier einige deutsche Briefmarken mit laut Katalog nicht unerheblichem Wert liegen. Vor Jahrzehnten mal geerbt. Jetzt habe ich nach reichlicher Überlegung beschlossen, die Teile zu versilbern. ;-)


    Ins Ebay setze ich sie sicher nicht. Bekomme am Schluss für eine Marke, die 100 Euro wert ist nur 10 Taler...


    Hat einer von Euch eine Idee? Zu einem Briefmarkenhändler nach Deutschland fahren? Oder hat es einen Link?


    Freue mich über Hinweise. :-)

  • Herr Nachtgedanken ist Briefmarkenhändler und er verkauft nur über ebay. Du musst Dich davon verabschieden, den Wert nach Katalog anzusetzen, der ist oft völlig überhöht und der tatsächliche Wert kann bei manchen Marken nur 10 % betragen. Wenn Du zum Händler mit einem Ladengeschäft gehst, musst Dir klar sein, dass der Händler neben einem Gewinn auch seine Kosten finanzieren muss. Ein erfahrener Händler bei ebay kann Dir durchaus schon im vorhinein sagen, was eine Sammlung ungefähr bringt. Es gibt dort Agenten, die gegen ein Entgelt oder in Kommission für Dich die Marken verkaufen. Zur Briefmarken-Messe kannst Du gehen, wenn Du Dich informieren möchtest, verkaufen würde ich dort allerdings nicht. Kannst mir ja mal eine PN schreiben.

    :lesendCharlotte Roth - Die Stauffenbergs | Susanne Goga - Schatten in der Friedrichstadt

    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Hurz - die Faustregel ist, dass man von einem Viertel für den Michelwert ansetzen könnte.
    Und bei Ebay sind viele Händler und vor allem, viele Käufer. Und sie kennen sich alle gut aus! Wenn die Marken wirklich was wert sind, ist es nicht schwer, den angemessenen Preis zu bekommen. Allerdings muss man auch total auf die Mängel schauen, die ein Laie wie du gar nicht bemerkt - wie z. B. keine Fingerabdrücke auf der Gummierung, vollständige Zähnung... und bei besonders teuren Marken: Keine Fälschungen. ;-)
    Am gescheitesten wäre es, die Marken von einem guten Händler schätzen zu lassen.