Schreibwettbewerb August - Kommentare

  • Zitat

    Aber ab der Unglücksnachricht ... ich weiß nicht. Aufdasendehinarbeiten.


    Hi Tom,


    die Geschichte hatte anfangs 700 Wörter. Ich habe sie radikal kürzen müssen Vielleicht erwägt sie deshalb den Eindruck, dass sie auf das Ende hinarbeitet?


    mfg

  • Eigentlich wollte ich ja eine Geschichte schreiben, aus die man seine Lehren zielen soll.


    Hoffnung ist für mich ein Gefühl von Glück - auch bei ausweglosen Situationen. Eine Geschichte die einen Kreis schließt: Von der Aussage des anscheinend senilen alten Mannes, bis zum freudigen Wiedersehen: Im Streit hat sich das Paar getrennt, und nun bei der Freude, sieht er wieder Hoffung "für uns".


    Das war eigentlich die Moral der Geschicht. ;-)


    mfg

  • Hallo His,


    habe gerade Deine Geschichte gelesen und sie gefällt mir wirklich sehr gut. Kompliment. War mal was anderes... :-)



    An alle:


    Was das Editieren der Beiträge angeht, so ist das natürlich nicht gestattet. Dieses Mal werden wir das noch durchgehen lassen und beim nächsten Mal vorher noch einmal ganz klar stellen, dass alle noch einmal editierte Beiträge gnadenlos aus dem Thread gelöscht werden!


    Es gibt die Möglichkeit in Word zum einen die Wortanzahl feststellen zu können und man kann auch eine Rechtschreibprüfung über den Beitrag laufen lassen. So sollte es also eigentlich später nicht mehr nötig sein den Beitrag noch einmal überarbeiten zu müssen. Und sollten sich dennoch noch Rechtschreibfehler in dem Beitrag finden, so müssen sie halt stehen bleiben. Punkt.

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Es gibt die Möglichkeit in Word zum einen die Wortanzahl feststellen zu können und man kann auch eine Rechtschreibprüfung über den Beitrag laufen lassen. So sollte es also eigentlich später nicht mehr nötig sein den Beitrag noch einmal überarbeiten zu müssen. Und sollten sich dennoch noch Rechtschreibfehler in dem Beitrag finden, so müssen sie halt stehen bleiben. Punkt.


    He, hab gerade editiert, wusste nichts von diesen Bestimmungen. Wollte nur mal eben die Struktur des Textes ändern, hat aber nicht geklappt. :cry


    Zitat

    Grizzly : Sehr, sehr geil. Bis auf einige stilistische Schnitzer fantastische Geschichte! Bis dato weitgehend unangefochten meine Nr. 1.


    Hi Tom,


    danke für das Lob. Wenn der Wettbewerb vorbei ist, könntest Du mir die Schnitzer aufweisen? Ich wäre Dir sehr verbunden.


    Grüße,
    Grizzly

    »Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen.«
    Sartre

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Grizzly ()

  • Hallo, Grizzly.


    Zitat

    Wenn der Wettbewerb vorbei ist, könntest Du mir die Schnitzer aufweisen?


    Ich schick Dir gerne eine mit der Kommentar-Funktion von Word redigierte Fassung per PM. Sind auch nicht sonderlich viele Schnitzer. :-)

  • Zitat

    Ich schick Dir gerne eine mit der Kommentar-Funktion von Word redigierte Fassung per PM. Sind auch nicht sonderlich viele Schnitzer.


    Vielen Dank!


    Liebe Grüße,
    Grizzly

  • Zitat

    Original von Historikus
    Eigentlich wollte ich ja eine Geschichte schreiben, aus die man seine Lehren zielen soll.


    warum immer gleich die pädagogische zeigefingerkeule? das ist doch dann viel zu platt - oder besser hollywood-plot!


    warum willst du nicht lehrer werden?@his


    bo :-)

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Bitte, bitte..in der Kürze liegt die Würze....endlose Adjektive zu verwenden um eine Story aufzuplustern..nee


    Heaevn..deine Geschichte gefällt mir bisher auch am besten..wahrscheinlich weil ich ähnlich, schreibe..nüchtern und ohne viel Schnickschnack.


    Stimmt, zu viel Schnörkel lieben wir beide nicht. Aber an deine knappe und trockene Art reiche ich noch nicht ganz heran. ;-)


    *outet sich mal als Alex`Kurz-und-knapp-Stil-Fan* :-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)