Königin für neun Tage - Rebecca Michele
Über die Autorin erfahrt Ihr alles auf Ihrer Homepage: Klick Hier
Kurzbeschreibung
England im 16. Jahrhundert. Um ihr Leben und das ihrer Mutter zu schützen, verkleidet sich Antonia als Knappe und folgt dem charmanten Ritter Norman an den Hof von König Henry VIII. Inmitten von Männern kann Antonia nicht lange ihre wahre Identität verbergen. Von Norman verstoßen, wird Antonia in den Haushalt der Königin Catherine aufgenommen, wo sie sich mit Lady Jane anfreundet. Doch schon bald geraten Antonia und Jane in den Strudel von politischen Intrigen und Komplotten …
Meine Meinung
Tja. Nun bin ich doch etwas hin und her gerissen.
Der Anfang war sehr vielversprechend.
Es beginnt damit, daß die ungewöhnliche Geburt von Zwillingen erzählt wird und wie es zu einem sehr ungewöhnlichen Versteckspiel kam.
Aber leider muss ich gestehen, daß mich das Buch doch teilweise sehr enttäuscht hat.
Erstens ist es für mich eher ein Liebes- als ein historischer Roman. Allerdings ist das wohl Ansichtssache.
Zweitens ist der Titel doch leicht irreführend, da es im Grunde nur am Rande um die Königin für neun Tage, Lady Jane Grey, geht.
Das Hauptthema dieses Romas ist doch eher die Liebesgeschichte zwischen Antonia und Norman.
Wobei auch diese eher kitschig und klischeehaft als spannend und hinreißend umschrieben wurde.
Auch das Ende war sehr vorhersehbar und daher eher enttäuschend.
Was mich schon zu Anfang stutzig gemacht hat, war die Tatsache:
Nun ja. Trotzallem ist es flüssig und verständlich geschrieben und durch die zügige Handlung wird es eher selten langweilig.
Fazit: Kann man lesen - muss man aber nicht