• Hallo,


    da ich seit Jahren den Weihnachtskonsumzirkus boykottiere, möchte ich was abgeben und einer Organisation regelmässig Spenden zukommen lassen. Allerdings möchte ich, daß meine Kohle "sinnvoll" benutzt wird und nicht ein großer Teil für Verwaltungsaufwände drauf geht oder in sonstigen dubiosen Kanälen verschwindet.


    Kurz: Wo kann man sich denn seriös informieren oder habt ihr Tips/Erfahrungswerte ?

  • ich würde mal nach "Spendensiegel" googlen. Das wird den Organisationen verliehen, die garantiert knapp 100% der Spenden dem Sachzweck zuführen. (Ein Mindestmaß an Verwaltungskosten wird jedem zugestanden)

  • mhh


    Bei uns in den Gemeinden gibt es z.B. die stille Hand


    Es kann bei bestimmten Menschen in der Gemeinde Geld gespendet werden, dass ganz sinnvoll an wirklich Bedürftige hier in der Umgebung verteilt wird, Spender sowie Annehmer bleiben anonym.
    Und spendest du 100 Euro, kommen diese 100 Euro auch genauso an..ist sogar der selbe Schein.


    Hier macht das die Kirchengemeinde, finde ich sinnvoller als irgendeiner Organisation Kohle zu spenden, wo evtl. nur die Hälfte, wenn überhaupt ankommt und der größte Teil für administrative Zwecke drauf geht

  • Zum einen gebe ich gerne meine Bankverbindung her. Ist immer sinnvoll. :-)


    Zum anderen freut sich sicher jedes Tierheim in Deiner Gegend. Die armen Viecher haben nämlich keine Lobby...

  • Zitat

    Original von hurz


    Zum anderen freut sich sicher jedes Tierheim in Deiner Gegend. Die armen Viecher haben nämlich keine Lobby...


    *hüstel*
    Dein Hundi hat dir ein bisschen den Kopf vernebelt
    Ich denke doch dass Spenden für Menschen sinnvoller sind


    Nein ich will da jetzt keine Diskussion drüber, nur malenmerken

  • *zurückhüstel*
    Das hatte jetzt gar nichts mit meinem Hund zu tun. Sondern mit was anderem. Menschen sind Lebewesen. Tiere ja auch. Die Randgruppen bei den Tieren werden in den Tierheimen unter Bedingungen zusammengepfercht, die bei Menschen undenkbar wären. Warum soll eine Katze nicht auch Hilfe erhalten dürfen?

  • Dazu eine kurze, kleine Anmerkung meinerseits:


    Ich finde es toll, wenn jemand etwas Gutes tun möchte - wofür, darf dann auch derjenige selbst entscheiden, für mich zählt jedoch, daß man helfen will!!!!!!!

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Meine Empfehlung: für ein Objekt in deiner Heimatstadt spenden. Direkt Kindergärten, Turnvereine, wohltätige Institutionen usw usf direkt ansprechen.


    :write
    Vielleicht dem Kindergarten, in dem du selbst früher warst oder der Schule. Die sind sehr dankbar dafür und da kannst du sicher sein, dass es direkt ankommt, wo es gebraucht wird.
    Um ganz sicher zu gehen könntest du einfach nachfragen, was gebraucht wird. Wenn zum Beispiel im Kindergarten dringend eine neue Rutsche angeschafft werden müsste, könntest du die sogar selbst kaufen gehen und spenden.
    Es sind oft nur kleine Dinge, aber die bewirken eine ganze Menge!!!!
    Finde das ein klasse Idee von dir!!!

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • @GR: Ich spende regelmäßig an Ärzte ohne Grenzen, da kenne ich auch einige Mitarbeiter persönlich und kann, wenn ich will (was ich schon zweimal gemacht habe), die Jahreshauptversammlungen besuchen. Nach meinem Eindruck erreicht das Geld bei denen die richtigen. In jeder Hinsicht.


    http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/

  • Zitat

    Original von Caia
    Dazu eine kurze, kleine Anmerkung meinerseits:


    Ich finde es toll, wenn jemand etwas Gutes tun möchte - wofür, darf dann auch derjenige selbst entscheiden, für mich zählt jedoch, daß man helfen will!!!!!!!


    :write
    Und wo Bedarf ist, darf/soll der Spender selber entscheiden. In einem Ort mit 5000 Einwohnern gibt es sicher 50 gemeinnützige Spendenmöglichkeiten. Vom Krankenpflegeverein über die Feuerwehr bis zur Jugendmannschaft vom Fußballclub.

  • Wenn MaryRead nicht so schnell gewesen wäre, hätte ich dir auch das Spendensiegel des DZI verlinkt.


    In unserer Gegend gibt es eine Stiftung, deren Gründer ich gut kenne. Sie geht auf ein Weihnachtsgeschenk zurück, dass der Namensgeber seinen Eltern im Jahr vor seinem Tod gemacht hat: statt gekaufter Geschenke hat er ihnen in einem Brief eine Spendenquittung zur Unterstützung bedürftiger Kinder überreicht.
    Die Stiftung hat seit ihrem Bestehen vor über 25 Jahren das Spendensiegel jährlich erhalten, was unter anderem daran liegt, dass ihre Mitglieder ehrenamtlich arbeiten! So erreichen 95 % der Spendengelder die Stiftungsziele.


    Weil mir die Gründerfamilie sehr nahe steht, fließen meine Spenden dort hin. :-)

    Lieben Gruß Idgie



    Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Idgie ()

  • Ich habe nicht viel Geld, was ich spenden könnte und würde. Aber wenn, dann wird es direkt in meine Heimatstadt gehen.
    Mein Chef spendet öfter Beträge für gemeinnützige hiesige Einrichtungen, wie die Hanauer Tafel oder ähnliches. Auch Malbücher für den Kindergarten haben wir schon gekauft.


    Wir halten beide nicht viel davon, Geld in ferne Länder zu schicken, die man nie gesehen hat und auch nie sehen wird. Wo wir uns auch nicht sicher sind was mit dem Geld gemacht wird, und ob es überhaupt dahin kommt wo wir es hinhaben wollen.


    Hurz, du hast Recht. Geld für das Tierheim zu spenden, finde ich nicht verkehrt. Die armen Viecher können es auch gebrauchen. Die können nicht zum Amt marschieren und Hilfe beantragen.

  • Erstmal vielen Dank für die bisherigen Posts. :anbet
    Werde mir die verlinkten/genannten Sachen mal anschauen/durch den Kopf gehen lassen.






    Kleine Anmerkung: Ich wollte auf jeden Fall für Menschen spenden. Was Euch allerdings nicht abhalten wird das hier weiter zu diskutieren bzw. die Köppe einzuschlagen... ;-)

  • Man kann auch eine Patenschaft für ein Kind in der 3. Welt übernehmen....mit einem für unsere Verhältnisse relativ kleinen jährlichen Beitrag kann man so seinem Patenkind ein Heim und auch den Schulbesuch sichern.


    Bei uns in der Schweiz gibt es dafür die Stiftung SOS Kinderdorf Pestalozzi


    Ob es sowas auch in Deutschland gibt, das wüsste ich jetzt nicht.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von GastRedner
    ...Ich wollte auf jeden Fall für Menschen spenden. Was Euch allerdings nicht abhalten wird das hier weiter zu diskutieren bzw. die Köppe einzuschlagen... ;-)


    Für Menschen.
    In der Heimat wäre das außer meinem Konto ;-) irgendwas mit bzw für Behinderte.
    In der Fremde wäre das langfristig eine Patenschaft für ein Kind in der dritten Welt.

  • Zitat

    Original von Joan
    Man kann auch eine Patenschaft für ein Kind in der 3. Welt übernehmen....mit einem für unsere Verhältnisse relativ kleinen jährlichen Beitrag kann man so seinem Patenkind ein Heim und auch den Schulbesuch sichern.


    Bei uns in der Schweiz gibt es dafür die Stiftung SOS Kinderdorf Pestalozzi


    Ob es sowas auch in Deutschland gibt, das wüsste ich jetzt nicht.


    Ich hab auch eine Patenschaft für ein Kind. "Meins" lebt in Honduras. Ich bekomme jährlich einen Bericht von der Organisation, was mit dem Geld passiert. Das Geld geht nicht direkt an das Kind, sondern an das Dorf, in dem das Kind lebt. Je nach Bedarf wird dort für die Schule investiert, für sanitäre Einrichtungen, einen Brunnen... Ach ja, die Organisation ist "Plan International", ich spende 25 Euro pro Monat.


    Aber es gibt auch SOS Kinderdorf, da wird es ähnlich laufen.

  • Ist es nicht so, dass wenn man für ein bestimmtes Kind spendet, bzw Berichte über ein bestimmtes Kind bekommt, auch der Verwaltungsaufwand steigt. Fliesst so nicht auch einiges von dem Geld was man spendet in die Verwaltung? Oder wie regeln solche Organisationen das?

  • Wir (Meine Eltern und mehrere Verwandte) haben ebenfalls mehrere Patenschaft bei Plan-international....
    Es ist immer schön, wenn wir Post von unserern Patenkindern bekommen, und Bilder, die zeigen, was neu angeschafft wurde.
    Letzlich wurde für einen der Zwerge eine Angel gekauft, damit er die Familie nebenbei unterstützen kann.....Hier angekommen ist dann ein Bild vom Winzling mit einem mordsmäßigen Fisch in der Hand.
    Meist wird es jedoch zum Allgemeinwohl verwendet, Schule, Brunnen, Bücher, sowas....
    Toll ist auch, wenn die Kinder dann schreiben, bei uns erfolgt das meist auf Französisch..... das gibt ein besseres Gefühl finde ich, als wenn das Geld anonym versickert.


    Ansonsten freuen sich Kinderheime mit Sicherheit immer über eine kleine Spende.... (Da karre ich seit neustem auch meine Altkleider hin....)