"Alles kann ein Herz ertragen" Charlotte Hofmann-Hege

  • Die weite Lebensreise der Elisabeth Thiessen


    Kurzbeschreibung ( von amazon ):
    Elisabeth, 15 Jahre alt, ein unbeschwertes, fröhliches Mädchen, reist im im Frühjahr 1912 als Haushaltshilfe mit der Familie ihres Onkels nach Russland. "Es ist ein wunderbares Land", schreibt sie in ihrem ersten Brief nach Hause, nicht ahnend, was sie erwartet und dass ihre Heimat erst nach 55 Jahren wiedersehen sollte. Unverschuldet gerät sie in die Mühle der europäischen Zeitereignisse, die sie u. a. über 30 Jahre in sibirischer Verbannung festhalten.

    Dieses Buch habe ich vor einigen Jahren gelesen und heute ist es mir wieder in den Sinn gekommen.
    Kennt es sonst noch jemand?
    Ich habe es als sehr interessant und bewegend in Erinnerung.
    Der Schreibstil von Charlotte Hofmann-Hege hatte mich überzeugt, das Buch war nicht auf die Tränendrüse drückend geschrieben, sondern auf eine fast schlichte Art anrührend und ehrlich.

  • Rosenstolz....ich kenne dieses Buch auch noch nicht, aber ich bin mir sicher, dass ich es noch kennenlernen werde ....und schwups :lache

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)