Der Autor
Urs Widmer, geboren 1938 in Basel, studierte Germanistik, Romanistik und Geschichte in Basel, Montpellier und Paris. 1966 promovierte er mit einer Arbeit über die deutsche Nachkriegsprosa. Danach arbeitete er als Verlagslektor im Walter Verlag, Olten, und im Suhrkamp Verlag, Frankfurt. Heute lebt und arbeitet Urs Widmer als Schriftsteller in Zürich. Er ist verheiratet und hat eine Tochter.
Kurzbeschreibung
Ein Zwerg aus Gummi ist der Held - ja sogar der Autor - dieses Buches. Sein Geheimnis ist, daß er, wenn kein Mensch ihn anschaut, lebt. Sich bewegen kann, denken, fühlen. Er begleitet Uti - jenen Jungen, der ihn mit seinem liebenden Blick erst lebendig gemacht hat - durchs Leben (Utis Leben), lebt sein Zwergenleben, während der Junge erwachsen wird und ein Mann, ein fast schon alter Mann.
Meine Meinung
Vigolette alt erzählt die Geschichte von Utis Werdegang und dabei auch seine eigene und die seiner Kameraden, die Himmelblöe, Dunkelblöe, Grünseppp, Rotsepp, den Böes, Vigolette Neu und all der anderen.
Denn die Zwerge führen ein Eigenleben, wenn sie nicht angeschaut werden. Ein Instinkt lässt sie eine 100stel Sekunde, bevor sie jemand ansieht, erstarren. In ihrer Freizeit, lieben sie es in der Kolonne zu gehen und die Welt zu erkunden, die wagemutigen Böes machen sogar Kletterausflüge, wobei "Blitzableitertour" und "Die große Antenne" zu ihren größten Herausforderungen gehören.
Man erfährt, wie Grünsepp der beste Dumpfer, dumpfen ist die Fähigkeit zwischen zwei Orten hin und herzuspringen und dabei immer wieder exakt auf dem Ausgangspunkt zu landen, gelb wurde und vieles mehr aus dem Leben der Zwerge.
Das Buch ist wunderbar geschrieben und lässt einen immer wieder Schmunzeln.
P.S. Auf dem Cover sieht man übrigens Vigolette alt, der mittlerweile ziemlich zerbröselt ist, ein geliebtes Spielzeug eben.