Wer kennt nicht den "Lederstrumpf" von Cooper? Aber so wie er seinen Nathaniel Bumpo spannende Abenteuer erleben läßt, so hat er auch über einen amerikanischen Seehelden fabuliert, der im Unabhängigkeitskrieg als Freibeuter vor Europas Küsten bekannt und gefürchtet war. Die Figur des John Paul Jones ist authentisch und als schillernde Persönlichkeit bekannt. Gewiss, Cooper idealisiert diesen Mann, der nach der Geschichtsschreibung mit einem unangenehmen Charakter ausgestattet war, und läßt ihn als wahren Helden agieren. Aber die Story ist geschickt aufgebaut und gibt dem Leser das gleiche Feeling wie bei seinem Lederstrumpf.
Wer eine antiquierte Schreib- und Ausdrucksweise nicht scheut, sollte es unbedingt lesen. Ich tat es mit Genuß.

Der Lotse - James Fenimore Cooper
-
-
:-)nachdem vor vielen jahren einmal als adventsvierteiler der lederstrumpf mit hellmut lange und pierre massimi auf dem programm stand, hab ich alle lederstrumpfbände gelesen. mehrmals, denn ich fand sie spannend im aufbau und feinsinnig in der schilderung der helden.
jetzt werde ich mir den lotsen besorgen -
doppel