Nein ich werde nicht nacherzählen, was ihr eh bei amazon nachlesen könnt. Den Text, der auch auf der Rückseite seines Buches steht.
Zuerst will ich meckern: Mich stört es einfach, wenn ich in einem Buch auf etwas hingewiesen werde, was dann später keine Bedeutung mehr hat, überhaupt nicht mehr erwähnt wird. Hier sitzt er im Auto und tippt auf der Tastertur seines Computers herum und kloppt einen Spruch, und ich komme einfach nicht dahinter warum ... Also eine Sackgasse, Hauptsache schön spannend.
Auch stört mich, dass er gern erzählt, was er recherchiert hat, zum Beispiel über Waffen. Sie machen bumm und tot, warum soll ich wissen wie schwer sie sind? Ich muss es nicht wissen um die Geschichte zu verstehen. Hätte also meiner Meinung nach wesentlich kürzer gefaßt werden.
Auch kommt mir der Verdacht auf, dass der Autor zu sehr um die Schreibdisziplin "spannen und entspannen" bemüht ist.
Gut, das Buch hätte eigentlich ein Drehbuch werden sollen.
Nicht schlimm! Michael Lutz packt viele Informationen in seine Sätze. Er erzählt gut. Die Geschichte ist in der Realität unserer Nation gut plaziert. Nichts liest sich unglaubwürdig. Es könnte tatsächlich so sein, wie und worüber er erzählt. Und er kommt voran. Bis auf ein, zwei Stellen, wo man dieses Gefühl hat, - aha, das ist die Stelle zum ent-spannen - ist das Buch temporeich.
Ja, es ist spannend!
Nein, ich werde niemandem abraten, das Buch zu lesen. Trotzdem nicht.