Melody von V. C. Andrews
OT:Melody
Inhalt
Sewell, eine kleine Bergarbeiterstadt in West Virginia: Dort lebt Melody Logan mit ihren Eltern in bescheidenen Verhältnissen, glücklich und geborgen. Als ihr Vater auf tragische Weise zu Tode kommt, bricht für das Mädchen eine Welt zusammen. Melody wird von ihrer Mutter in das Haus eines Onkels gebracht, zu einer Familie, die ihr fremd bleibt. Und dort enthüllt sich langsam ein Geheimnis, das wie ein Schatten auf der Vergangenheit ihrer Eltern ruht und auch ihr eigenes Leben zu verdunkeln droht...
Autor
V. C. (Virginia Cleo) Andrews wurde am 6. Juni 1923 in Portsmouth, Virginia, Vereinigte Staaten geboren. V.C. Andrews verstarb am 19. Dezember 1986 im Alter von 63 Jahren. Sie wurde berühmt durch ihre Familiensagen, die sie zu einer der erfolgreichsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts machten.
Virginia wuchs mit ihren zwei Geschwistern in Portsmouth und Rochester auf. Bereits im Alter von 15 Jahren gewann sie für eine literarische Parodie ein Zweijahres-Stipendium für Literatur. Im späten Teenageralter zog sie sich einen Beinbruch am linken Bein zu, der sie behinderte und zeitweise an den Rollstuhl fesselte.
Im Jahre 1979 wurde ihr Werk "Flower in the Attic" in den USA veröffentlicht.
Das Manuskript zu "Flowers in the Attic" hatte sie ihrem Verleger mit dem Namen Virginia Andrews übersandt. Dennoch stand auf dem ersten Druck das bis heute bekannte "V.C. Andrews. Der Verleger bezeichnete dies damals als Versehen, welches aber nicht mehr rückgängig zu machen war. Im Nachhinein wurde festgestellt, dass der Verleger bewusst die Abkürzung wählte, um nicht von vornherein klarzustellen, dass es sich beim Autor um eine Frau handelte. Zum damaligen Zeitpunkt herrschte die weit verbreitete Meinung, dass Frauen lediglich über Liebe und Romantik schreiben können.
Der Name V.C. Andrews wurde nach ihrem Tod von den Hinterbliebenen als eingetragenes Markenzeichen geschützt. Unter diesem Markenzeichen wurden und werden seit ihrem Tode zum Teil unveröffentlichte Manuskripte von Virginia Andrews selbst bzw. auch von einem ausgewählten Autorenteam neue Romane im Stile der Originalromane veröffentlicht.
Zwischenzeitlich wurde bekannt, dass die nach Virginias Tod erschienen Romane vom Ghostwriter Andrew Neiderman geschrieben wurden.
Meine Meinung
Sehr gut geschriebene Geschichte auch wenn’s nur unter den Namen V. C. Andrews verfasst wurde.
Allerdings nervte mich diese ständigen >> Laura hat dies und Laura hat das und Laura konnte das sehr gut.<<- Gesülze mächtig und es kommt keiner zu Potte es dauert und dauert bis mal etwas Licht ins Dunkel kommt…
Das erste Geheimnis ist gelüftet und Melody ist geschockt allerdings weiß sie dass noch viel mehr auf sie zukommt.
Aber ich muß auch sagen man liest und liest und hat immer das Gefühl im vorigen Jahrhundert gelandet zu sein so wie sich die Erwachsenen benehmen, bloß das Mädchen in dieser Zeit keine Hosen geschweige denn sogar Jeans
getragen haben.
Es sind noch einige dramatische Sachen die Melody betreffen passiert. Das arme Kind denkt jetzt ist alles gut aber ich habe das Gefühl es kommt noch ganz dicke.
Also auf zu Teil 2.