So und hier der zweite Band der Pendragon-Saga:
Taliesin - Sänger und Seher
Merlin - Magier und Krieger
Artus - Der legendäre König
Pendragon - Artus auf dem Weg zum heiligen Gral
Grail
Inhalt (Klappentext):
Von machthungrigen Fürsten, heimtückischen Kriegern, edlen Frauen, geheimnisvollen Magiern und verwegenen Abenteuerern - Stephen Lawhead schildert auch in seiner zweiten großen Saga die berühmte Legende von Artus und Atlantis aus ganz neuem (Anm.: Naja, so neu ist er eigentlich nicht..) Blickwinkel. Im Mittelpunkt steht die fesselnde Entwicklungsgeschichte des großen Zauberers Merlin - was es mit seinen übernatürlichen Kräften auf sich hat und wie er zu dem weisen Mann reift, der für König Artus dereinst unentbehrlich sein wird.
Eigene Meinung:
"Merlin" hat mir schon deutlich besser gefallen als "Taliesin". Auch wenn mir die Art und Weise, wie hier das Christentum behandelt wird, immernoch nicht so recht gefallen hat, hat es mich doch nicht mehr so stark gestört wie im ersten Band.
Gut gefallen hat mir, dass das Buch aus Merlins Sicht erzählt wird. Er erzählt von seiner Kindheit und dem jungen erwachsenen Merlin.
Und wie es bei Merlin nunmal sein muss, gibt es auch Fantasy-Anteile, die aber eher besondere Ereignisse bleiben.
Fazit: Eigentlich ein schönes Buch, dass den Stoff zwar nicht ganz ausschöpft, das aber sicherlich für Artus-Begeisterte ein lohnendes Leseerlebnis ist. Ganz sicher werde ich auch den nächsten Band lesen
